Anmeldung beendet

In dieser Sitzung des Arbeitskreises Gesundheitsfördernde Hochschulen (AGH) in Kooperation mit der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und der Techniker Krankenkasse stehen u. a. die Themen ganzheitliche Bewegungsförderung, Stressprävention bei Promovierenden und Kommunikation im UGM im Fokus.​​​​​​​



Programm

09:30 Uhr

Ankommen und Registrierung

10:00 Uhr

Begrüßung durch die Universität Bonn

Holger Gottschalk, Kanzler der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

10:15 Uhr 

Kennenlernen der Teilnehmenden 

10:30 Uhr 

Gesunde, bewegte Universität Bonn – von der Vision in die Praxis 

Dr. Manuela Preuß, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 

(Vortrag und Austausch)

11:30 Uhr 

Pause   

11:45 Uhr

TK-MentalStrategien für Promovierende als Unterstützung im Umgang mit Stressbelastungen – Ergebnisse einer Interventionsstudie

 Hannah Shepherd, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

(Vortrag)

12:25 Uhr 

HPV-Aufklärung im Setting Hochschule. Studierende gestalten eine Präventionskampagne.

Chiara Dold, Tim Strahl, Julia Krimitzas und Hannah Muth, Pädagogische Hochschule Heidelberg 

(Vortrag und Performance)

12:45 Uhr 

Mittagsimbiss vor Ort 

13:45 Uhr 

Kommunikationsstrategie im UGM der Universität Bonn: Mehr als bloßes Marketing!

 Dr. Katja Stöver, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 

(Vortrag und Austausch)

14:30 Uhr 

Pausenexpress, Hochschulsport Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 

14:45 Uhr 

Okanagan-Charta: Wie kamen wir dazu?

Daniel Belavić, Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW

Prof. Dr. Karsten Witte, IST-Hochschule für Management

Pia Laemmert, Universität Bayreuth

(Vortrag und Gesprächsrunde)

15:30 Uhr 

Themenwünsche 2024 und Ausblick 

16:00 Uhr 

Ende


Bereits angemeldet?
→ Hier können Sie Ihre Dokumente einsehen und Daten ändern.

Teilnehmer:innen


Zusätzliches Rahmenprogramm

Am Vortag (09.11.) findet ein gemeinsames Abendessen (auf Selbstkostenbasis) statt.

Teilnahme- und Stornobedingungen

Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldeschluss ist 7 Tage vor Veranstaltungsdatum. Anmeldungen werden nur über das Anmeldeformular entgegengenommen. Unsere Veranstaltungen finden Sie unter www.gesundheit-nds-hb.de/veranstaltungen. Die Anmeldung ist verbindlich. Reservierungen sind nicht möglich. Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie die Teilnahme- und Stornobedingungen. Wenn Sie Ihre Teilnahme stornieren möchten, folgen Sie hierfür bitte den Schritten in Ihrem Buchungscenter unter dem Punkt »Storno«​​​​​​​.​​​​​​​​​​​​​​

                 

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.

Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.