Alberto Grazzi ist seit über 30 Jahren im Bereich der Alten Musik tätig und war erster Fagottist im von Nikolaus Harnoncourt gegründeten Orchester "Concentus Musicus Wien". Von 1987 bis 1997 hat er als Gründungsmitglied bei "Il Giardino Armonico" mitgewirkt und war zeitgleich auch Mitglied von "Hesperion XX" und "Concerts des Nations" unter der Leitung von Jordi Savall.
Von 1989 bis 2019 war er Solo-Fagottist bei "The English Concert" unter der Leitung von Trevor Pinnock, hat in diesen Jahren bei zahlreichen CD-Aufnahmen für die Deutsche Grammophone/Archive mitgewirkt und weltweite Konzerttourneen auch als Solist mit dem Ensemble unternommen.
Zusammen mit Paolo Grazzi und Alfredo Bernardini gründete er 1989 das Ensemble Zefiro. Mit diesem Ensemble nahm er etwa 30 CDs auf, teils auch als Solist (Fagottkonzerte von Vivaldi, Fasch und Mozart).
Alberto Grazzi wird regelmäßig als Dozent zu verschiedenen Meisterkursen in Italien und im Ausland eingeladen.
Über viele Jahre war er Dozent in den Vorbereitungskursen des Europäischen Jugendbarockorchester (EUBO). Er unterrichtet regelmässig bei den Alte-Musik-Sommerkursen in Urbino.
Seit 2011 ist er Dozent für Barock- und klassisches Fagott beim Konservatorium "G. Verdi" in Mailand.
Die Masterclass wird für die Studierenden der Klassen Fagott und Barockfagott am Institut für künstlerische Ausbildung/ Alte Musik der UdK veranstaltet.
Aktive Teilnahmeplätze sind begrenzt, passive Teilnahme ist für alle Mitglieder der Fakultät Musik und nach Anmeldung auch für externe Gäste möglich.