Anmeldung beendet
Info
Die Aktienmärkte sind nach ihrer Hochgeschwindigkeitsetappe in die Boxengasse abgebogen. Das haben sie sich verdient; eine Korrektur und Denkpause ist zu begrüßen. Wo liegen jetzt die Chancen für Ihr Depot? Denken Sie dabei bewusst über den kurzfristigen Tellerrand hinaus mit einer großen Fragestellung:
Stehen wir vor einem neuen Superzyklus im Rohstoffbereich?
Selbstredend stecken in dieser Frage erhebliche Potenziale für Investoren, die den Rahmen richtig einordnen und dabei auf die richtigen Instrumente bzw. Aktien setzen. Inwiefern?
Angesichts der Verschuldungslage in der Welt erscheint eine aggressive Inflationsbekämpfung unrealistisch. Das spricht für ein Szenario, in dem die Weltkonjunktur laufen kann, ohne dass die Geldpolitik wirklich auf die Bremse tritt, wenn auch zum Preis einer höheren Grundinflation. Damit bietet sich positives Preispotenzial für einzelne Rohstoffe. Einer steigenden oder sogar dynamisch wachsenden Nachfrage steht ein mittelfristig eher unelastisches Angebot gegenüber. Teilweise sind langfristige Vorinvestitionen erforderlich, bevor die effektive Produktion bzw. der Abbau starten können. Im Rahmen von ESG und vielleicht auch einem falsch verstandenen Shareholder Value ist hier einiges verpasst worden. Dagegen:
Eine Reihe von Faktoren spricht bei einzelnen Rohstoffen für eine deutliche Ausweitung der Nachfrage. Denken Sie dabei bewusst auch an geopolitische Entwicklungen, an neue Trends wie Künstliche Intelligenz inkl. Datencenter und natürlich auch an die Energiewende/Elektrifizierung. Bei einem eher unelastischen Angebot wäre der Preis der natürliche Ausgleichsmechanismus. Kurzum:
Damit ergibt sich ein bemerkenswert spannender Rahmen für den kühl denkenden Investor mit Weitblick. Gehören Sie dazu? Inwieweit ergeben sich ganz konkrete Chancen bei einzelnen Rohstoffen und wie kann man als Investor davon profitieren - sei es mit entsprechenden ETFs oder auch mit gezielten Aktieninvestments?
Genau darum soll es beim nächsten Bernecker-Webinar gehen. Freuen Sie sich auf zwei erfahrene Börsianer als Referenten, nämlich Redaktionsleiter Volker Schulz sowie Charttechniker Giuseppe Amato. Melden Sie sich noch heute an und sichern Sie sich Ihren Platz bei unserer Online-Veranstaltung am 16.05.2024.