Info
In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen der Inklusion und deren Anwendung in der Stadt- und Quartiersentwicklung kennen. Wir zeigen Ihnen praxisnahe Wege, wie Sie inklusive Ansätze im Quartier umsetzen können.
Besonders wichtig ist dabei die nachhaltige Zusammenarbeit im Netzwerk zwischen Kommunen, Verwaltung und Zivilgesellschaft. Ziel der Fortbildung ist es, gemeinsam Lösungen und Strategien zu entwickeln, die inklusive Quartiere schaffen und gesellschaftliche Teilhabe und Zusammenhalt stärken.
Schwerpunkte:
- Sensibilisierung für die Facetten des Inklusionsbegriffs und gesellschaftliche Differenzierungsprozesse
- Herausforderungen und Handlungsfelder der inklusiven Stadt- und Quartiersentwicklung
- Zielgruppenspezifische Aktivierung und Beteiligung
- Nachhaltige Netzwerkarbeit und disziplinenübergreifende Zusammenarbeit
Die Seminarinhalte werden durch Vorträge, Selbstreflexion, Diskussionen und Gruppenarbeit vermittelt. Darüber hinaus bietet das Seminar die Möglichkeit zur Selbsterfahrung. Es richtet sich an Fachleute aus Stadtentwicklung, Verwaltung und Zivilgesellschaft, die sich für inklusive Quartiersentwicklung interessieren und diese aktiv mitgestalten wollen.
Für alle, die sich weiterbilden, austauschen und Netzwerke knüpfen möchten, ist diese Fortbildung genau das Richtige.
Vor dem Termin:
Wir passen unsere Fortbildungsinhalte genau an Ihren Bedarf an. Dafür senden wir Ihnen vor dem ersten Fortbildungstermin eine Kurzumfrage zu, in der wir Ihre Erfahrungen und Erwartungen erfassen.
Programm für den 17.09.2024 (09.00 - 16.00 Uhr):
Block 1: Differenz beobachten, eine Annäherung an den Inklusionsbegriff
Block 2: Handlungsfelder der inklusiven Stadtentwicklung
Programm für den 18.09.2024 (9.00 - 16.00 Uhr):
Block 3: Barrieren überwinden durch Aktivierung und Beteiligung
Block 4: Inklusion als ganzheitliche interfachliche Aufgabe im kommunalen Kontext
Block 5: Maßnahmen der inklusiven Stadt- und Quartiersentwicklung
Über uns: Wir kommen aus der Praxis! Ob Quartiersarbeit, Stadtentwicklungsprozesse oder Beteiligungen - seit rund 20 Jahren ist das Büro STADT BERATUNG Dr. Sven Fries GmbH in zahlreichen Kommunen für Verwaltungen, Wohnungsunternehmen, freie Träger und Vereine aktiv. Unser gesammeltes Insider-Wissen geben wir an Sie weiter.