Anmeldung

Grundlagen der Rhetorik

Ob im Ortsverein, beim regelmäßigen Juso-Mitgliedertreffen oder als Angehörige*r im Juso-Vorstand, wir sind ständig rhetorisch gefordert. Wir verhandeln, wir überzeugen andere von einer Idee, wir sprechen auf einer LaKo zu einem Publikum, wir erläutern Anträge. Dir fallen sicher noch viele Möglichkeiten ein, bei denen Du auf der Klaviatur der Kommunikation spielen musstest.

Dieses Seminar bringt Dir die Grundlagen der Rhetorik näher. Rhetorik meint die Kunst der Rede und damit sind keine Monologe gemeint. Kurt Tucholsky verglich schon in „Ratschläge für einen schlechten Redner“ die Rede mit einem Orchesterstück: „Eine stumme Masse spricht nämlich ununterbrochen mit. Und das mußt du hören.“

Wir werden uns also mit Themen wie Hörerbezug, Lampenfieber und Artikulation beschäftigen. Du lernst verschiedene Redegattungen kennen, diverse Argumentationsformen und falls Du Dich schon immer gefragt hast „Was mache ich mit meinen Händen?“ – dann bist Du in diesem Seminar richtig.

Bitte bringe viel Papier und funktionierende Kugelschreiber mit, sowie einen USB-Stick für eine Videodatei. Denn wir werden die Reden auf Kamera aufzeichnen.

Trainer dieses Seminars ist Carlos Wittmer.

Teilnehmer

Für dieses Seminar gilt eine Frauenquote von 40% der verfügbaren Seminarplätze. Sollte ca. eine Woche vor dem Seminar die für Frauen reservierten Plätze nicht belegt sein, können andere Personen von der Warteliste nachrücken.

Sonstiges

Du musst der Datenschutzerklärung von Eveeno zustimmen, wenn du dich für diese Veranstaltung registrieren möchtest.

Du musst unseren Spielregeln zustimmen, wenn du an diesem Seminar teilnehmen möchtest.