Info

Die eigenen Stärken entfalten, einen erfüllenden Beruf finden und finanziell unabhängig sein – all das hat für Frauen heute eine zentrale Bedeutung. Doch der Weg zur finanziellen Eigenständigkeit bringt oft Herausforderungen mit sich. Eine individuelle Finanzstrategie zu entwickeln und Schritt für Schritt mit kleinen Beträgen Vermögen aufzubauen sowie privat fürs Alter vorzusorgen, kann überraschend spannend und motivierend sein.


Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr finanzielles Selbstvertrauen zu stärken und das Thema Finanzen aktiv anzugehen. In unserer Veranstaltung mit der Finanzbildungsexpertin Dr. Birgit Happel erhalten Sie praktische Impulse, um Ihre Finanzplanung strategisch anzugehen, Partnerschaftsfinanzen fair zu gestalten und Ihre wirtschaftliche Sicherheit sowie Unabhängigkeit nachhaltig zu stärken. Zudem lernen Sie, wie Sie seriöse Finanzbildung und Beratung erkennen können, um Ihre finanzielle Selbstbestimmung konsequent zu fördern.


Inhalte:
• Welche Vorsorge ist für Frauen wichtig?
• Die Finanzen partnerschaftlich planen
• Gleichgewicht zwischen Erwerbs- und Fürsorgearbeit
• 1x1 der Geldanlage
• Partnerschafts- und Ehevertrag: Wann ist er sinnvoll?
• Finanzielle Aspekte einer Trennung


Referentin: Dr. Birgit Happel, Inhaberin und Expertin für Finanzbildung und Finanzielle Gleichstellung. Sie ist Bankkauffrau, Soziologin, Autorin und Coach, engagiert sich als Vorständin im Präventionsnetzwerk Finanzkompetenz e.V. und ist Mitglied im Netzwerk Innovative Frauen sowie bei UN Women Deutschland.
Die Veranstaltung ist kostenfrei und findet in Kooperation mit dem Beratungsdienst Geld und Haushalt statt.


Zur Anmeldung »