Info
Die ursprünglich am 2. Dezember 2023 auslaufende Übergangsfrist der in 2020 durch den G-BA geänderten Arzneimittel-Richtlinie wurde nun um ein weiteres Jahr bis Dezember 2024 verlängert. Dies betrifft die Erstattungsfähigkeit von „Sonstigen Produkten zur Wundbehandlung“ mit pharmakologischer, metabolischer oder immunologischer Wirkweise. Darunter zählen u.a. silber- und PHMB-haltige Verbandsstoffe sowie Wundgele und Honigauflagen.
Nun sollen die vom GB-A geforderten Nutzenbewertungen dieser Produkte durch klare Evidenzkriterien definiert werden, um damit den entsprechenden Nachweis zu belegen und die Erstattungsfähigkeit sicherzustellen.
Um Ihnen dennoch heute schon Alternativen in der Behandlung aufzuzeigen und Versorgungsbrüche und Verunsicherungen in der Therapieempfehlung zu vermeiden, laden wir Sie zusammen mit unseren Wundprodukte-Herstellern am 18. & 19. September zu den „Hamburger Wund-Tagen der rehaVital“ unter dem Schwerpunkt des Infektionsmanagements ein.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Susann Huber: shuber@rehaVital.de oder telefonisch 0160 / 8 85 40 24
Zielgruppe:
Homecare-Fachkräfte und -Leitungen
Ziel dieser Veranstaltung:
- interessantes Programm mit kleiner Inhouse-Messe
- praxisrelevanter Ãœberblick zum Einsatz von Verbandsstoffen zum sicheren Infektions- und Therapiemanagement
- Kurzvorträge Hersteller mit Diskussion von Fallbeispielen
- Netzwerkausbau für Wundexpert:innen
Für diese Veranstaltung erhalten Sie 14 Punkte des IQZ. Diese werden auf dem Teilnehmerzertifikat vermerkt.
Ablauf:
Montag, 18. September 2023 von 10:00 - 17:00 Uhr
- 09:00 Uhr: Ankommen & Registrierung
- 10:00 Uhr: "Wie geht es weiter? Hintergründe und aktueller Stand zur AM-RL und GBA-Beschluss"
- 10:30 Uhr: "Der Weg der Wunde"
- 11:30 - 12:30 Uhr: Mittags- und Standpause
- 12:30: "Honig und Zimt in der Wundversorgung - eine effiziente & natürliche Alternative"
- 13:00 Uhr: "Wundhygiene"
- 14:30 - 15:00 Uhr: Kaffee- und Standpause
- 15:00 Uhr: "Jetzt und in Zukunft: Cutimed® Sorbact® ist und bleibt die Lösung bei infizierten Wunden"
Dienstag, 19. September 2023 von 09:00 - 16:00 Uhr
- 09:00 Uhr: "Infektionsmanagement Diabetischer Fuss"
- 10:30 - 11:00 Uhr: Standpause
- 11:00 Uhr: "Wunde in Balance"
- 12:00- 13:00 Uhr: Mittags- und Standpause
- 13:00 Uhr: "Infektionsmanagement"
- 14:00 - 14:30 Uhr: Kaffee- und Standpause
- 14:30 Uhr: "Neue Therapien in der Wundversorgung"
Referent:innen:
- rehaVital: Susann Huber (exam. Krankenschwester, Wundexpertin ICW, B.Sc. Interprofessionelle Gesundheitsversorgung)
- 3M Medical: Saskia Dittrich-Cziesla (exam. Krankenschwester, Wundexpertin ICW) und Ralf Theis
- Principelle // Jambalaya: Katrin Hädicke (Krankenschwester, Krankenhaus St. Joseph-Stift, Dresden)
- Convatec GmbH: Daniel Baum (Gesundheits- und Krankenpfleger, Wundexperte)
- Essity / BSN Medical GmbH: Dr. Thomas Utzerath (RA für Gesundheitsrecht) & Torsten Schäfers (Trainer Wundversorgung Essity)
- Dreifaltigkeitshospital Lippstadt: Dr. med. Vanni Tim Förster (Ltd. Oberarzt, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Ärztliche Wundtherapie)
- Paul Hartmann AG: Antje Baumann (exam. Krankenschwester, Wundexpertin ICW)
- Mölnlycke: Michaela Heim (Fachtherapeutin Wunde ICW, Diabetesberaterin)
- Smith & Nephew: Gesa Gohlke & Sylvia Wamser
Teilnahmegebühr:
49.- Euro pro Person (inkl. Verpflegung und Tagungsunterlagen)
Hotelempfehlungen:
Holiday Inn Hamburg - City Nord
Kapstadtring 2a
22297 Hamburg
T +49 (0) 40 999 99 0
E reservierung@hi-city-nord.de
W www.hi-city-nord.de
Betreff "rehaVital-Rate"
Alsterkrug Hotel
Alsterkrugchaussee 277
22297 Hamburg
T +49 (0) 4051 303 0
E info@alsterkrug.de
W www.alsterkrug-hotel.de
numa Fore
Kapstadtring 1
22297 Hamburg
E per WhatsApp: +49 157 359 922 93
W https://numastays.com/de/locations/germany/hamburg/kapstadtring