Nachhaltigkeitsberichterstattung meistern - Einladung zur Infoveranstaltung
In einer Zeit, in der die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Transparenz im Bausektor nie wichtiger war, stehen Unternehmen vor der (gesetzlichen) Herausforderung, nicht nur ihre Baupraktiken anzupassen, sondern auch umfassend darüber zu berichten.
Angesichts der neuen Anforderungen der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) ist es entscheidend, proaktiv zu handeln. Wir laden Sie deswegen herzlich zu unserer kostenfreien Informationsveranstaltung
"Implementierung von Maßnahmen für Nachhaltige Entwicklung"
ein, die am
Donnerstag, 11. April 2024, 14:00 – 16:00 Uhr
im Haus der Bauwirtschaft,
Baumschulenallee 12 in 30625 Hannover
stattfindet.
Die Veranstaltung bietet Ihnen die einzigartige Gelegenheit, sich mit den neuesten Anforderungen und Lösungen im Bereich der nachhaltigen Berichterstattung auseinanderzusetzen. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie die Berichtsinhalte effektiv zusammenstellen, Ihre Aktivitäten im Bereich Nachhaltigkeit ausbauen und transparent über Fortschritte berichten können.
Was Sie erwartet:
- Einblick in geeignete IT-Tools und Beratungsleistungen speziell für Bauunternehmen
- Vorstellung der Software „NH-Manager Bau“, ein maßgeschneidertes Tool für den Nachhaltigkeitspfad im Bauwesen
- Fachvorträge von Experten mit tiefgreifenden Einblicken in die aktuellen und zukünftigen Anforderungen sowie das Aufzeigen praktischer Lösungsansätze
Als Referenten konnten wir u.a. Herrn Dipl.-Ing. MBA Jan Kowalewski sowie Herrn Dr.-Ing. Matthias Witte gewinnen.
Nutzen Sie die Chance, den Weg zu mehr Nachhaltigkeit und Transparenz in der Bauwirtschaft zu ebnen. Wir unterstützen Sie dabei, nicht nur den gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden, sondern auch einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt und Gesellschaft zu nehmen.
Melden Sie sich jetzt an. Die Plätze sind begrenzt, sichern Sie sich daher frühzeitig Ihre Teilnahme. Hier anmelden
Wir freuen uns darauf, Sie bei uns begrüßen zu dürfen und gemeinsam die Zukunft des Bauens nachhaltiger zu gestalten. Für Parkmöglichkeiten ist gesorgt, im Anschluss an die Veranstaltung wird ein Imbiss gereicht.
Die Veranstaltung wird durchgeführt von der Beratungsgesellschaft „ZB-Zukunftsperspektive Bau GmbH“ sowie der Tochtergesellschaft „FN-Fokus Nachhaltigkeit GmbH“. Gesellschafter sind die BAUVERBÄNDE.NRW, der Baugewerbe-Verband Niedersachsen, der Verband baugewerblicher Unternehmer Hessen, die Bauwirtschaft Baden-Württemberg und der Landesverband der Bayerischen Bauinnungen.