Arbeitsschutz organisieren Teil I: Alles gut geregelt?
Arbeitsschutz ist Führungsaufgabe und haftungsrelevant. Wer den Arbeitsschutz gut organisiert, schützt seine Beschäftigten durch sichere und gesunde Arbeitsplätze in der Kita. Dabei den Überblick zu behalten, ist dabei gar nicht so leicht.
Dieses Online-Seminar vermittelt Ihnen kurz und intensiv die Grundlagen.
Fragestellungen, die in diesem Seminar bearbeitet werden:
- Aufgaben und Leistungen der gesetzlichen Unfallversicherung?
- Welche Aufgaben und Pflichten gibt es für Sie als Leitung/Vorstand?
- Welche Regeln und Vorschriften sind zu beachten?
- Betriebsärztliche und sicherheitstechnische Betreuung, Sicherheitsbeauftragte, Gefährdungsbeurteilung.
Seminarleitung: Beate Westerfeld, Aufsichtsperson der Berufsgenossenschaft Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW), Bezirksstelle Mainz.
Termin: 04.02.2025, 16:00 - 18:00 Uhr
Ort: Online via Zoom
Die Teilnahmen an beiden Veranstaltungen ist kostenfrei. Es können nur Träger innerhalb der LAG-Mitgliedschaft teilnehmen.
Teil 2: Organisation und Durchführung der Gefährdungsbeurteilung (05.03.2025, 16 bis 18 Uhr)
Die Veranstaltungen können unabhängig voneinander besucht werden. Sie müssen sich deshalb separat für das Seminar Teil2 anmelden, falls Sie an beiden Seminaren teilnehmen möchten.