© Maren Winter, AdobeStock

Anmeldung (noch 22 verfügbar)

Viele Aktivierungsmethoden und -inhalte sind altbewährt - vor allem aber „alt“. Gerade die nachrückende Generation Pflegebedürftiger ist für moderne Technik zu begeistern.

Diese Fortbildung soll einen Überblick vermitteln, welche modernen Betreuungsmethoden auf dem Markt verfügbar sind und in welche Richtung sich die Digitalisierung in Pflege und Betreuung entwickeln kann. Zugleich sollen Veränderungen und Herausforderungen thematisiert werden, die auf uns zukommen, wenn die „Weltkriegsgeneration“ aus den Einrichtungen verschwunden ist und Pflegebedürftige nachfolgen, die eine gänzlich andere Sozialisation und heterogene Lebensentwürfe durchlebt haben. Der in die Zukunft gerichtete Blick soll dazu verhelfen, weiterhin den individuellen Bedürfnissen der Betreuten gerecht zu werden – und nicht den Anschluss an aktuelle Entwicklungen zu verlieren. Technik soll als Unterstützung der täglichen Arbeit – und nicht als drohender Ersatz der Betreuungskraft, verstanden werden.


Bereits angemeldet?
→ Hier können Sie Ihre Dokumente einsehen und Daten ändern.


Teilnehmer*innen

Art der Teilnahme

Teilnahme- und Stornobedingungen

Die Teilnahmegebühr beträgt 119 Euro. Anmeldeschluss ist 3 Tage vor Veranstaltungsdatum. Anmeldungen werden nur über das Anmeldeformular entgegengenommen. Unsere Veranstaltungen finden Sie unter www.gesundheit-nds-hb.de/veranstaltungen. Die Anmeldung ist verbindlich. Reservierungen sind nicht möglich. Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie die Teilnahme- und Stornobedingungen und erklären sich zur Zahlung der Teilnahmegebühr bereit. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie im Anhang der Bestätigungsmail die Rechnung zur Begleichung der Teilnahmegebühr innerhalb von 10 Tagen. Spätestens 24 Stunden vor Veranstaltungsbeginn stehen Ihnen die Zugangsdaten in Ihrem Buchungscenter (Link in der Bestätigungsmail) unter dem Punkt »Infos« zur Verfügung. Bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn ist eine kostenfreie Stornierung möglich. Folgen Sie hierfür bitte den Schritten in Ihrem Buchungscenter unter dem Punkt »Storno«. Bei späterer Absage, Nichtteilnahme oder technischen Problemen, die nicht in unserem Verantwortungsbereich liegen, erfolgt keine Rückerstattung. Die LVG & AFS behält sich beispielweise im Krankheitsfalle vor, Termine kurzfristig abzusagen und ggf. geeignete Ersatztermine anzubieten. Aus den vorgenannten Punkten ergeben sich keinerlei Rechtsansprüche.

Die Verwendung Ihrer Daten für eigene werbliche Zwecke für ähnliche Waren und Dienstleistungen ist nicht ausgeschlossen. Das bedeutet, dass wir Ihnen gerne weitere Veranstaltungshinweise aus unserem Fachbereich Pflege zusenden möchten. Sie können der Verwendung Ihrer Kontaktdaten für diesen Zweck aber selbstverständlich jederzeit widersprechen.

​​​​​​​                 

​​​​​​​

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.