Medienkompetenz stärken – praxisnah und ohne Hemmschwelle!
Social Media, Apps & Co. – für viele Pädagog:innen oft ein Drahtseilakt zwischen Unsicherheit und Anspruch. In diesem kompakten Online-Workshop räumen wir mit Mythen rund um Medienkompetenz auf, zeigen alltagstaugliche Methoden für die pädagogische Praxis und machen Mut, digitale Themen selbstbewusst und niedrigschwellig zu vermitteln. Keine Vorkenntnisse nötig – nur Lust auf Neues!
Referentin: Katja Stenzel, Redakteurin bei Salon5, der Jugendredaktion von CORRECTIV, in Chemnitz. Sie hat Kommunikations- und Politikwissenschaft studiert und arbeitet an der Schnittstelle von Journalismus, Medienpädagogik und politischer Bildung.