Anmeldung beendet
Info
"Kultur macht stark" schafft Netzwerke
PROGRAMM
09:30 Uhr Anmeldung und Ankommen
10:00 Uhr Begrüßung
Susanne Rehm, Geschäftsführung LKJ Baden-Württemberg
10:15 Uhr Vorstellung des Programms „Kultur macht stark III“
Hiser Sedik, Beratungsstelle „Kultur macht stark“ BW
P A U S E
11:00 Uhr Vorstellung der Programmpartner*innen
- Der Paritätische Gesamtverband, Anita Havemann
- Bundesverband der Friedrich-Bödecker-Kreise e. V., Kim Greyer
- Spielmobile e.V., Christina Nefzger
- Türkische Gemeinde in Deutschland e.V., Jasmin Azar
12:20 Uhr Podiumsrunde „Bibliotheken als Brückenbauer“
- Beate Meinck, Leitung Stadtbibliothek Reutlingen
- Peter Jan Heissenberger, Leitung der Fachstelle für das öffentliche
Bibliothekswesen, Regierungspräsidium Karlsruhe
- Stefanie Uhl, Leitung Bücherei Tamm
M I T T A G E S S E N
14:00 Uhr Vorstellung Best Practice Beispiele
- Ulrike Ihle-Herzel, Vorsitzende MundWerkStatt e.V
- Stefanie Uhl, Leitung Bücherei Tamm
15:00 Uhr Zusammenfassung der Programminhalte
15:15 Uhr „Markt der Möglichkeiten“
Netzwerkrunde und persönlicher Austausch
16:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Veranstaltungsort
Jubezgroßer Saal im 1. OG
Kronenplatz 1
76133 Karlsruhe
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
49.008408, 8.409477
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
Anfahrt mit dem Auto:
Google Maps
Parkhaus für Gäste:
Parkhaus Fritz-Erler-Straße
Parkplätze gesamt: 448
Durchgehend geöffnet