Anmeldung beendet

"Kultur macht stark" schafft Netzwerke

Die Beratungsstelle "Kultur macht stark" Baden-Württemberg informiert und vernetzt in Kooperation mit dem Regierungspräsidium Karlsruhe am 21. März von 09:30 bis 16:00 Uhr im Jubez in Karlsruhe.

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert mit dem Programm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ bereits seit 2013 kulturelle Bildungsprojekte mit Kindern und Jugendlichen.

Bei dieser Veranstaltung informiert die Beratungsstelle „Kultur macht stark“ Baden-Württemberg über das Förderprogramm und die neuen inhaltlichen Entwicklungsbereiche der Förderrichtlinie. Vier aktive Programmpartner stellen ihre Programmlinie vor. Daneben geben zwei Best Practice Beispiele Aufschluss über die praktische Projektarbeit. Bei einer Podiumsrunde sprechen drei Akteur*innen der kulturellen Bildung über den Einfluss des Bibliothekswesens auf die kulturelle Bildung von Kindern und Jugendlichen und über die Chancen, die sich aus Bündnissen mit Bibliotheken ergeben. Der abschließende "Markt der Möglichkeiten" bietet die Chance, sich persönlich auszutauschen, zu vernetzen und den anwesenden Programmpartnern individuelle Fragen zu stellen.

Nehmen Sie gerne an unserer kostenfreien Veranstaltung teil, bei der Sie wertvolle Tipps erhalten und wir Ihre individuellen Fragen rund um das Programm "Kultur macht stark" gerne beantworten. 

Das Programm der Veranstaltung finden Sie hier:

Verantaltungsprogramm





Die Veranstaltung ist kostenfrei. Der Veranstaltungsort ist barrierefrei zugänglich.

Eine Anmeldung bis zum 11.03.2023  erforderlich.


Catering & Barrierefreiheit

Datenschutz

Für eine Anmeldung zur Veranstaltung ""Kultur macht stark" schafft Netzwerke" ist das Erheben, Speichern und Verarbeiten Ihrer persönlichen Daten unumgänglich. Dies geschieht ausschließlich zum Zweck der Organisation und Durchführung des Programms. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung der LKJ und der Buchungsplattform eveeno.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.