Subscription for the waiting list (event fully booked)
Info
Ansatzpunkt:
Führungspersonen in der Pflege werden mit besonderen Herausforderungen konfrontiert. Auf der einen Seite erleben sie selbst belastende Situationen, auf der anderen Seite sollen sie ihre Mitarbeitenden dabei unterstützen, schwerwiegende Ereignisse zu bewältigen. Die Schwierigkeit zwischen Selbstfürsorge gegenüber sich selbst und der Fürsorgepflicht für ihre Mitarbeitenden führt nicht selten zu Spannungen, die sich körperlich und mental auswirken können. Dieser Workshop soll
Führungspersonen dabei unterstützen, wirksame Strategien zur Stressbewältigung zu erlernen und damit ihre eigene Resilienz zu stärken.
​​​​​​​
Inhalte des Workshops:
- Hintergrund und Ansatz von PSU-Akut
- Resilienz stärken mit dem LOOVANZ-Konzept
- Moral-Distress in der Pflege
- Umgang mit Kritik
- Erkennen und Bewältigen von beruflichen Belastungsfaktoren
- Entspannungstechniken und ihre theoretischen Grundlagen
- Konzepte der Selbstfürsorge (z.B. Distanzierungstechniken)
Zielgruppe:
Führungspersonen in der Pflege in München
Diese Fortbildung ist für alle Mitarbeitenden im Münchner Gesundheitswesen kostenfrei.
Event location
Seehotel LeoniAssenbucher Straße 44
82335 Berg am Starnberger See
Deutschland
Coordinates (lat, long):
48.160126, 11.591291
Show mapRoute planner
Notes
Eine Übernahme der Fahrtkosten durch PSU-München ist nicht möglich.