Anmeldung
Info
Soft Skills im Fokus: Zukunftsfähigkeit von Unternehmen und Mitarbeitenden stärken
Aus vielen Studien zur Frage, welche Fähigkeiten in der Arbeitswelt der Zukunft wichtig sind, geht hervor, es sind die sozialen Kompetenzen, nicht die fachlichen Kompetenzen. Kritisches Denken, Veränderungsbereitschaft, die Fähigkeit des ständigen Lernens, Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit sind kein „soziales Gedöns“, die soziale Kompetenzen, die „soft facts“ werden zu erfolgsentscheidenden „hard facts“. Die Botschaft lautet somit: Die Entwicklung der soft Skills sind für Mitarbeiter und Unternehmen zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit gleichermaßen von großer Bedeutung.
Wie bekommt man diese Erkenntnis in die Praxis und wie ist die derzeitige Situation? Umfragen zeigen eine deutliche Diskrepanz zwischen den zukünftig notwendigen Kompetenzen, den aktuell vorhandenen (Führungs-)Kompetenzen und einer systematischen Entwicklung der Kompetenzen (Kompetenz-management).
Sowohl Organisationen als auch ihre Mitarbeitenden stehen hierbei vor vielfältigen Fragen: Welche sozialen Kompetenzen werden benötigt, auf welche Weise können sie entwickelt werden, welche Bedeutung haben sie für die Organisation und für die individuelle berufliche Zukunft.
Ziel der Veranstaltung ist, für die Bedeutung des Themas zu sensibilisieren und konkrete Anregungen für die (persönliche) Entwicklung zu geben. Dazu berichten die Referenten über Projekte und Erfahrungen aus der Praxis.
Ablauf und Inhalt siehe auf https://www.gabal.de/impulstage/soft-skills-im-fokus-zukunftsfaehigkeit-von-unternehmen-und-mitarbeitenden-staerken/programm-soft-skills-im-fokus/
Zur Anmeldung »
Veranstaltungsort
Gundlach Bau und Immobilien GmbH & Co. KGAm Holzgraben 1
30161 Hannover
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
52.375893, 9.73201
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
Gundlachs Co-Creation Space GundWERK