Pflegende sind immer stark gefordert – körperlich, psychisch und sozial. Verschiedene Krisen verstärken diese Belastung und sorgen dafür, dass Pflegende zu den Berufen mit den meisten krankheitsbezogenen Fehlzeiten gehören.
Mit diesem Seminar möchten wir dem entgegenwirken. Wir werden uns daher mit den Ursachen für die starken Belastungen beschäftigen und Lösungen für die Stärkung der Pflegenden finden. Neben strukturellen Faktoren gehört auch die persönliche Resilienz, die innere Widerstandsfähigkeit und das Bewusstmachen der eigenen Ressourcen und Stärken dazu. Überlastungen zu erkennen und mit entsprechenden Maßnahmen langfristig zu vermeiden, ist Ziel dieses Seminars.
Nach Ihrer Teilnahme werden Sie für sich und für die Mitarbeitenden neue Ideen haben, wie Sie Belastungen begegnen, abwenden und den hohen Anforderungen im Pflegealltag standhalten können.
Bereits angemeldet?
→ Hier können Sie Ihre Dokumente einsehen und Daten ändern.