Info

Versteh´mich doch -
​​​​​​​
Kommunikation im Alter, Veränderungen hilfreich begegnen 

Workshop für pflegende An- und Zugehörige, Laienpflegende und Quereinsteiger 

Wir sprechen unser Leben lang. Müssten es dann ältere Menschen nicht besonders gut können? Nicht unbedingt - im Alter können sich einige grundlegende Dinge verändern. Diese werden im Alltag vielleicht übersehen. Gute Erklärungen und Regeln für den täglichen Umgang machen viele Situationen leichter. Diese Grundlagen und der Blick auf häufig vorkommende Veränderungen helfen, das Erlernte im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen anzuwenden.


Fokusthemen

  • Sprache in Biographie und Lebensverlauf
  • Einblick in typische altersbedingte Störungen
  • Einfache Regeln im Umgang erlernen und ausprobieren
  • Reflektion eigener Strategien
  • Ãœbungen zur Selbstfürsorge

Lernziel

In diesem Workshop erfahren Sie mehr über Sprache und Alter. Sie bekommen Hinweise und Tipps für gelingende Kommunikation im Pflegealltag. 

Lernkonzept

max. Gruppengröße von 12 Teilnehmern.
1 Tag Präsenz in Maria Bildhausen, plus 1 Online-Termin am 10. Dezember 2024 von 19:00 bis 20:00 Uhr 


Seminarzeiten

16. November 2024 von 10.00 bis 16.45 Uhr | Maria Bildhausen
​​​​​​​

Dozentin 

Dorothée Grauer
Supervisorin/Coach (DGSv, GWG), Gerontologin M.Sc.,
Diplom-Pädagogin, Sprachheilpädagogin, Psychologische Beraterin
(Gesellschaft für Gesprächspsychotherapie),
Lehrberaterin, Ausbilderin für Personzentrierte Beratung (GWG)
Hospizbegleiterin





Zur Anmeldung »