Info

Mehr als 70 % aller in Europa verkauften Textilien stammen aus Asien.
In Bangladesch sind rund 4 Millionen Menschen in der Bekleidungsindustrie
beschäftigt – überwiegend Frauen. Doch wie sind die Arbeitsbedingungen
dort und was bleibt von den hohen Gewinnen auf den
Märkten in Europa für die Näherinnen im Land? In diesem Workshop
erfahren Sie von der aus Bangladesch stammenden Rubana, wie die
Jeans, Kleider und T-Shirts hergestellt werden, die wir täglich von den
Kleiderständern nehmen.


Leitung:Rubana Mussharat, BtE-Referent*innen
vom Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein e.V. (BEI)
Zielgruppe/Alter:Schulklassen / ab 15 Jahre
Termine:2 Veranstaltungen
Datum und Beginn nach Absprache
Dauer: ca. 4,5 Std. (ein Vormittag mit Pausen)
Veranstaltungsort:Die eigene Einrichtung
Anfahrt:Der Workshop findet auf Englisch statt. Außerdem
wird ein Film in Bengalisch mit deutschen Untertiteln gezeigt.