Info

"Erst mal auf Augenhöhe kommen - denn von dort aus komme ich überall hin!"


In diesem interaktiven Online-Workshop lernen und üben Sie Spielzüge, die beim "Respektiert
werden" helfen. Ausgehend von den 3 Spielregeln im Statusspiel dürfen Sie über Mentimeter Ihre
inhaltlichen Schwerpunkte selbst wählen.


Zur Auswahl stehen:

  • Rederecht: Wie man es behält oder zurückgewinnt
  • Nein-Sagen: Hart in der Sache, weich zum Menschen
  • Argumente entkräften: Wie man nach einem "Nein" erst Fahrt aufnimmt
  • Schlagfertigkeit: Blöde Sprüche kontern
  • Aktiv zuhören: Wie man Resonanz erzeugt
  • Satz.Punkt.Pause: Wie man im Oberstatus spricht.


Kia Böck zeigt Ihnen, wie Sie mit den richtigen Kommunikationstechniken und dem richtigen
Kommunikationsstil Ihre Ziele erreichen können. Sie gibt Ihnen die Möglichkeit, dies in verschiedenen
Situationen auszuprobieren.
Als gleichrangige Gesprächspartnerin wahrgenommen zu werden, ist wichtig für den beruflichen
Erfolg.


IHRE REFERENTIN
Kia Böck | Germanistin (M.A.) | Master of Speech Communication and Rhetoric (M.A.)


VERANSTALTERINNEN
Elena Reinecker | Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt | Agentur für Arbeit Heilbronn
Silvia Payer | Frauenbeauftragte | Stadt Heilbronn
Simone Rieß | Leiterin Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken



Zur Anmeldung »