Anmeldung beendet

Anmeldung zum politischen Abend der Frühen Hilfen

„Um ein gutes Aufwachsen für Kinder zu gewährleisten, braucht es die Kräfte von Vielen“


Sehr geehrte Mitglieder der Fraktionen des Stadtrates,

die Frühen Hilfen stellen einen entscheidenden ersten Baustein innerhalb der Präventionskette dar. In Halle (Saale) setzen sich die Frühen Hilfen aus einer Vielzahl von Angeboten unterschiedlicher Professionen und Institutionen zusammen, die alle das gemeinsame Ziel verfolgen, förderliche Entwicklungsbedingungen für Kinder und Eltern in herausfordernden Lebenssituationen zu schaffen.


Es ist von großer Bedeutung, dass nicht nur die Akteurinnen und Akteure vor Ort, sondern auch die politischen Entscheidungsträgerinnen und -träger sowie die kommunalen Verwaltungsbereiche sich als Gestalter der Frühen Hilfen verstehen und Mitverantwortung für deren Erfolg übernehmen.


Der Fachbereich Gesundheit der Stadt Halle (Saale) arbeitet derzeit im Rahmen des Qualitätsentwicklungsprojektes „Frühe Hilfen qualitätvoll gestalten“ daran, die vielfältigen Angebote der Frühen Hilfen politisch- strukturell zu verankern und an die aktuellen Bedarfe der Familien in unserer Stadt anzupassen. Dabei werden wir vom Nationalen Zentrum Frühe Hilfen unterstützt.


Die Frühen Hilfen in Halle (Saale) haben das Ziel, möglichst alle Eltern frühzeitig auf verschiedenen Wegen in ihrem individuellen Elternsein zu stärken und zu unterstützen. So können Kinder als heranwachsende Hallenserinnen und Hallenser von starken Eltern profitieren, die auch in belastenden Lebenssituationen gute Entwicklungsbedingungen bieten können.


Wir freuen uns darauf, Sie beim politischen Abend begrüßen zu dürfen und gemeinsam über die Zukunft der Frühen Hilfen in unserer Stadt zu diskutieren.

Teilnehmer

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.