Anmeldung
Info
Radikale Veränderungen, externe Zwänge zur Transformation und große oder kleine persönliche Krisen fordern uns beinahe täglich. Verunsicherung, Widerstand, Motivationsmangel und erhöhter Krankenstand sind die Folgen, mit denen besonders UnternehmerInnen und Führungskräfte konfrontiert werden.
Wie kann es trotzdem gelingen, dass Sie und Ihre Teams in diesen Zeiten
✅ souverän, gelassen und freundlich zu bleiben (wenigstens einigermaßen)?
✅ Klug abzuwägen, kreative Ideen zu entwicklen, kraftvoll zu entscheiden?
✅ Leistungsfähigkeit, Gesundheit und Lebensfreude auf möglichst hohem Niveau zu halten?
Antworten erhalten Sie in diesem Webinar!
Im Theorieteil beleuchten Sie die Themen Stressentstehung, Stressfolgen (besonders den dramatischen Einfluß der Stresshormone) und Stressmanagement aus moderner, neurobiologischer Sicht. Leicht verständlich und in Alltagssprache.
Im Praxisteil erproben Sie hochwirksame und alltagstaugliche ("für zwischendurch") Methoden der Selbststeuerung und Stressreduktion: wissenschaftlich validiert und ohne esotherischen Schnickschnack.
Im Umsetzungsteil erhalten Sie eine Reihe von Umsetzungstipps für Ihren Führungsalltag.
Zielgruppe: UnternehmerInnen, Führungskräfte, HR-Verantwortliche