Workshop: Künstliche Intelligenz im Förderbereich
Ort: LVR-Zentrum für Medien und Bildung, MediaLab, Bertha-von-Suttner-Platz 1, 40227 Düsseldorf
Veranstalter: LVR-Zentrum für Medien und Bildung, Medienzentrum Düsseldorf/MediaLab
Zielgruppe: LVR- und Düsseldorfer Förderschulen
Datum: 13.06.2024
Zeit: 14:00 - 16:30 Uhr
Begrenzte TN-Zahl
Anmeldung bis 30.05.2024
Da die Anzahl der Teilnehmenden begrenzt ist, erhalten Sie nach dem 30.5.2024 (Anmeldefrist) eine gesonderte Bestätigung zur Teilnahme.
Referent*innen:
Philipp Wartenberg, Medienberater der Bezirksregierung Düsseldorf für Stadt Düsseldorf
Franca Federer, Medienberaterin (Sonderpädagogin) der Bezirksregierung Düsseldorf für den Kreis Mettmann
Moderation:
Amina Johannsen, LVR-Zentrum für Medien und Bildung, Medienbildung
Einführung und Überblick
Diese Veranstaltung richtet sich an Lehrkräfte aus Düsseldorfer- und LVR-Förderschulen. Sie erhalten Einblicke, wie künstliche Intelligenz (KI) im Bildungskontext genutzt werden kann. Dabei werden auch Einsatzmöglichkeiten im förderspezifischen Bereich in den Blick genommen.
Schwerpunkte:
- Grundlagen der KI: Was ist KI und wie funktioniert sie?
- Potenziale von KI im Förderbereich: Welche Vorteile bietet KI für die Förderung von Schülern?
- Vorstellung von KI-Tools: Entdecken Sie verschiedene Tools, die speziell für den Einsatz im Förderbereich entwickelt wurden.
- Praktische Übungen: Probieren Sie die Tools selbst aus und erleben Sie, wie sie in der Praxis eingesetzt werden können.
Diskussion und Austausch: Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ideen mit anderen Teilnehmenden.