Info

Zur kostenlosen Anmeldung »


​​​​​​​Wer die Zukunft verstehen will, sollte heute die richtigen Fragen stellen.

Die Agentur für Arbeit Brühl und die Zukunftsagentur Rheinisches Revier präsentieren die neue Veranstaltungsreihe:


„BArufe der Zukunft - Strukturwandel in der Arbeitswelt“


Warum muss ich teilnehmen?

klar: Die Frage nach dem Strukturwandel im Rheinischen Revier beschäftigt uns alle. Doch was heißt das für die Berufe in der Zukunft? Wird es Berufe – wie wir sie heute kennen – überhaupt noch geben? Oder werden Basis-Qualifikationen kombiniert mit lebenslangem Lernen und Weiterbilden der Standard?  Wie werden sich Themen wir Nachhaltigkeit und Umweltschutz auf die Jobs auswirken? Sind KI-Anwendungen wie CHAT GPT „Jobkiller“ oder „Jobmotoren“? Ist „Employer Branding“ ein wirksames Mittel gegen den Fachkräftemangel? Was ist eigentlich „New Work“? Und wie verändert es die Arbeit?


Wer ist dabei und worum geht´s?

Ja, wir wissen: Fragen über Fragen. Wir geben Antworten. Wobei „wir“ nicht ganz richtig ist. Vielmehr fragen wir externe Expertinnen und Experten, wie Ihre Sicht für die Zukunft der Berufe aussieht. Und für die sechste virtuelle Veranstaltung am

26.09.2024 von 10.30 bis 11.30 Uhr

dürfen Sie sich freuen auf: 

  • Elke Breuer, Vorsitzende der Geschäftsführung Geschäftsführerin Berufsausbildung, Ford Aus- und Weiterbildung e.V.
  • Meike Groh, Business Strategy & Learning and Development Manager Fahrzeugfertigung Europa
  • Monika Rubbert, Leiterin Öffentlichkeitsarbeit, Ford Aus- und Weiterbildung e.V.

von Ford Deutschland 

Die Automobilindustrie ist weltweit im Umbruch. Von Verbrennungsmotoren hin zu Elektromobilät. Wie geht Ford damit um? Aber viel wichtiger: Was bedeutet das für die Mitarbeiter*innen? Wie bilden sie junge Menschen aus? Wie qualifizieren sie bestehende oder neue Mitarbeiter*innen weiter? Damit ein Automobilunternehmen, dass wie kein anderes für die industrielle Fertigung von Automoblien steht, sich auch heute schon aktiv für die Zukunft aufstellt.  


Wie geht´s weiter?

Diese Veranstaltung ist die Fortsetzung zu vielen spannenden Vorträgen. Also freuen wir uns gemeinsam auf inspirierende Impulse, die uns im etwa monatlichen Rhythmus auch durch das nächste Jahr begleiten. Und die uns ungewöhnliche Antworten auf unsere vielen Fragen liefern. So dass wir alle ein wenig mehr verstehen, was die „BArufe der Zukunft“ sind. Für alle, die im Rheinischen Revier die Zukunft gestalten wollen.


Was muss ich tun?

Gar nicht viel: Zur kostenlosen Anmeldung »

Die Vorfreude genießen. Und: Möglichst viele Fragen stellen.

​​​​​​​