Herbst/Winter 2022
Werkzeug für Selbsthilfegruppen: Weiterbildungen für Gründer*innen und Leiter*innen von Selbsthilfegruppen sowie für Selbsthilfeaktive
Präsenzseminar Schwierige Gespräche meistern
Selbsthilfe-Aktive können im Rahmen ihres Engagements in verschiedenste herausfordernde Gesprächssituationen kommen: sei es beim Eintreten für die Rechte von Betroffenen nach außen oder in Konfliktsituationen innerhalb der Gruppe. In diesem Seminar lernen Sie, konstruktiv und klar zu kommunizieren – auch in schwierigen Situationen.
Vortragende: Elisabeth Gräf
Termin: Samstag 17. September 2022, 09:00 - 17:00 Uhr
Kursort: CBMF, 2., Ausstellungsstraße 40/TOP 3
Erreichbar: U2 Messe-Prater; Ausgang Prater, Wohlmutstraße
Kostenbeitrag: 10 Euro / Kenn-Nr.: 2207
Webinar: Vielfalt der Geschlechter: Transgender-Personen in der Selbsthilfe
Immer mehr Transgender-Personen offenbaren öffentlich ihr wahres Geschlecht und leben als die Person, die sie tatsächlich sind. Wie können Sie als Leiter*in einer Selbsthilfegruppe die positive Aufnahme von Transgender-Personen in Ihrer Gruppe unterstützen? In einem Impulsvortrag erhalten Sie einen Einblick in die Themen „Geschlechtsidentität“ und „Transgender“. Im Anschluss gibt es Zeit für Fragen und Erfahrungsaustausch.
Vortragende: Mag.a Alexa Michelle Schwarz
Termin: Montag, 19. September 2022, 18:00 - 20:00 Uhr
Kursort: Zoom
Kostenbeitrag: kostenfrei
Webinar: Resilienz für Selbsthilfegruppenleiter*innen
Die aktuellen Zeiten sind durchaus anstrengend und fordernd und umso mehr ist ein gesunder Umgang mit Belastungen und Stress gefragt. In diesem zweiteiligen Webinar widmen wir uns dem Thema Resilienz und dem Umgang mit den eigenen Ressourcen. Es wird vorgestellt, was Resilienz ausmacht und wie es zu Stress kommt. Anschließend werden Wege aufgezeigt, Stressoren besser zu bewältigen (=Coping). Wir erarbeiten einen Überblick, wie Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit gestärkt werden und mehr Ausgeglichenheit im Alltag erlangt werden kann.
Vortragende: Mag.a Saskia Lackner
Termine: Montag, 24. Oktober 18:00 - 20:30 Uhr, und Montag, 31. Oktober 2022, 18:00 - 20:30 Uhr
Kursort: Zoom
Kostenbeitrag: kostenfrei
Webinar: Die Patientenverfügung und andere Vorsorgemöglichkeiten
In Selbsthilfegruppen zu chronischen Erkrankungen ergeben sich immer wieder rechtliche Fragen im Zusammenhang mit Patientenrechten und der medizinischen Behandlung am Lebensende. In diesem Webinar werden die Themen Patientenverfügung und andere Vorsorgemöglichkeiten, insbesondere die Vorsorgevollmacht behandelt. Auch Fragen zum Thema Sterbeverfügung können besprochen werden. Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen schon mit der Anmeldung bekannt zu geben.
Vortragende: Dr.in Helga Willinger
Termin: Mittwoch, 19. Oktober 2022, 17:00 - 20:00 Uhr
Kursort: Zoom
Kostenbeitrag: kostenfrei