Anmeldung beendet

Wie kann Inklusion auf dem Arbeitsmarkt gelingen?

Dieser Frage möchten wir gemeinsam mit Ihnen auf den Grund gehen und laden Sie recht herzlich zur 2. Teilhabekonferenz des Burgenlandkreises ein.

Mit dieser Konferenz wollen wir den Unternehmen im Landkreis die Möglichkeit geben, wichtige Ansprechpartner*innen und Fördermöglichkeiten kennenzulernen.

Wenn Sie Angestellte mit Behinderung unterstützen möchten oder sich überlegen, eine Person mit Behinderung einzustellen werden Ihnen die Beraterinnen und Berater der anwesenden Institutionen dabei gern helfen und können individuell auf konkrete Situationen und Fragen eingehen.


Was erwartet Sie?

  • Informationen zu Fördermöglichkeiten
  • arbeitsplatzbezogene Hilfsmittel zur Barrierefreiheit am Arbeitsplatz
  • Fachinput
  • Themeninseln mit spezifischen Beratungsangeboten
  • Best-Practice-Beispiele

Programm:


8:30 Uhr     Anmeldung

9:00 Uhr:    Eröffnung

                     Grußworte

                     Herr Aßmann, Dezernent des Burgenlandkreises

                     Herr Richardt, Abteilungsleiter „Soziales und Arbeitsschutz“, Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung                         

                     Frau Schembor, Örtliches Teilhabemanagement Burgenlandkreis

9:30 Uhr     Ãœberblick von (Schwer-)behinderungen

9:40 Uhr     Interview                

                     Frau Kudwien - Betriebsleitung Jobcenter Burgenlandkreis und

                     Frau Seiche, Bereichsleitung Geschäftseinheit 2- Agentur für Arbeit


10:00 Uhr   Impulsreferate

                     Ãœberblick über die Möglichkeiten für den Übergang - Schule und Beruf       

                     Referentin: Frau Kerstin Bruére, Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt

                     Arbeitsleben und (Re)Inklusion                                                    

                     Referentin: Frau Prof. Dr. Dörte Busch, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin

                     Argumente für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen           

                     Referentin: Frau Maria Berngruber, Koordinatorin Jugendberufsagentur Burgenlandkreis      

11:15 Uhr   Vorstellung – Imagefilm Burgenlandkreis

11:20 Uhr   Podiumsdiskussion

                     positive Beispiele und Schwierigkeiten bei der Integration von Menschen mit Behinderungen in das Unternehmen

11:50 Uhr   Vorstellung der Themeninseln

12:00 Uhr   Mittagspause und offene Gespräche an den Themeninseln

                     Themeninsel 1

                     Unterstützung von Arbeitgebern (Schaffung und Erhalt eines Arbeitsplatzes)

                     Themeninsel 2

                     Möglichkeiten von Kooperationen zwischen Unternehmen, Schulen und Werkstätten für Menschen mit Behinderungen

                     Themeninsel 3

                     Psychische Instabilität – Prävention und Symptome erkennen

                     Themeninsel 4

                     Ãœbersicht von Fördermitteln


14:00 Uhr   Schluss


Moderation: Herr Bernschein, Mitteldeutscher Rundfunk

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Kostenfreie Parkplätze vorhanden. Die Veranstaltung ist barrierefrei zugänglich.


​​​​​​​

​​​​​​​

Teilnehmer

Ticket auswählen

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.