Donnerstag, 13. Okt. 2022 von 17:00 bis 19:30
Das Thema „Aufmaß“ ist im Handwerk in vielen Bereichen eine wesentliche Grundlage für die Erstellung eines Angebotes.
Mit Hilfe von digitalen Werkzeugen kann hierbei die Genauigkeit erhöht und gleichzeitig die Fehlerhäufigkeit reduziert werden, z.B. durch einfache Laserentfernungsmesser. Außerdem sind digitale Systeme in der Lage nicht nur zu messen, sondern auch 3D-Modelle aus den Messdaten zu erstellen.
In diesem Vortrag werden verschiedene digitale Werkzeuge anhand von Beispielen vorgestellt und die Vorzüge für bestimmte Einsatzbereiche erklärt - angefangen bei Apps für mobile Endgeräte über 3D-Verfahren mit Laser-Scan-Techniken bis hin zu komplexen Verfahren mittels Photogrammetrie.
Es wird außerdem gezeigt, warum das Thema „Digitales Aufmaß“ und auch die 3D-Visualisierung in Zukunft weiter an Bedeutung gewinnen werden.
Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.
Hier können Sie beliebige Infos zur Veranstaltung, z.B. Bedingungen, Ablaufplan usw. hinterlegen.
Diese Seite kann auch ausgeblendet werden.
Zur Anmeldung »
Für Nachrichten an den Veranstalter können Sie dieses Kontaktformular benutzen oder eine E-Mail an diese Mailadresse schicken.