Anmeldung beendet

ONLINE-SEMINAR
Poolführung der GDB Glas- und Mehrwegpools


Nutzen

In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden die theoretischen Grundlagen der GDB Poolführung kennen. Aufbauend auf diesen Grundlagen werden die erforderlichen Datenmeldungen und Belege aufgezeigt. Den Schwerpunkt des Seminars bilden die Erläuterungen zu den einzelnen Abrechnungen zur Sortierung, Neueinbringung und Gebindeverantwortung, um für die Teilnehmenden die jeweiligen Berechnungen transparent darzustellen und die Folgerungen aus den Berechnungen für das jeweilige Unternehmen abzuleiten.


Zielgruppe

Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die im Unternehmen mit den Meldungen und Abrechnungen zur Poolführung der GDB betraut und in der täglichen Praxis befasst sind.


Inhalte des Seminars

  • Theoretische Grundlagen der GDB Poolführung
  • Betriebliches Meldewesen und Dokumentationen
  • Abrechnung der Sortierquoten
  • Abrechnung der Neueinbringung
  • Berechnung der angemessenen Einbringung, Rücknahmeverpflichtung und Gebindeverantwortung
  • Monitoring- / Clearingsystem


Referenten

  • Günther Walter, Vorstand Poolmanagement und Technik, GDB
  • Georg Staudt, Bereichsleiter Poolmanagement und Technik, GDB
  • Iryna Herber, Poolmanagement GDB/PETCYCLE


Termin und Anmeldung

Termin:      Mittwoch, 18. Dezember 2024, 10:00 - 13:00 Uhr

Ort:             Online-Seminar via MS-Teams

Kontakt:    Genossenschaft Deutscher Brunnen eG · Kennedyallee 36 · 53175 Bonn
                     Ramona Schoene
(
rschoene@gdb.de)


Das Seminar ist kostenfrei. Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor dem Termin an die auf der Anmeldung angegebene E-Mail-Adresse.

Teilnehmer

Anmeldung

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.