Anmeldung beendet

Referent/in: Dennis Ewert (ENSEMBLE+)


Digitalisierung, Selbstorganisation, Agile Arbeitsmethoden, Scrum, Design Thinking und crossfunktionale Teams sind immer häufiger fallende Begriffe. Unsere Arbeit befindet sich im Umbruch und wird effizienter, anspruchsvoller, kommunikativer und vielleicht sogar schöner. Der Ruf nach Selbstbestimmung und das Bedürfnis, noch schneller auf veränderte Rahmenbedingungen zu reagieren, wird auch in der Sozialwirtschaft stetig größer. Durch die Erfahrungen mit Remote-Work in Pandemiezeiten haben die meisten von uns erlebt, dass eine andere Art der produktiven Arbeit möglich ist. Wenn sich viele nun auch bei gemeinwohlorientierten Trägern fragen, ob sich der Weg zur Arbeit noch lohnt oder man doch besser zuhause bleibt, stellt sich die Frage: Welche Funktion übernimmt das Büro zukünftig und wie muss es sich dafür verändern? Gemeinsam wollen wir über aktuelle Trends, neue Formen der Arbeit sprechen, alternative Organisationsformen von Pyramide bis Pizza betrachten und einen Blick auf erfolgreiche Unternehmen sowie gemeinwohlorientierte Organisationen und deren Arbeitswelten werfen. In Breakout-Sessions werden wir uns den Grundbegriffen neuen Arbeitens und den New Work Prinzipien widmen.


Die Digital Readiness Reihe wird durch das BMFSFJ gefördert und ist für alle Teilnehmer*innen kostenlos. 


Bei inhaltlichen Rückfragen wenden Sie sich gerne an: richard.wittich@diakonie.de

Anmeldung

Titelzeile

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.