Anmeldung beendet

Information

Das Seminar "Industrielles Risikomanagement" besteht aus zwei Teilen. Im 1. Teil (Technik) werden Teilnehmenden notwendiges Wissen und Fähigkeiten vermittelt, um effektive Strategien zum Risikomanagement in industriellen Umgebungen umzusetzen und auf Herausforderungen im Bereich der Cybersecurity proaktiv zu reagieren.

Im 2. Teil (Recht) erhalten die Teilnehmenden einen umfassenden Überblick über verschiedene rechtliche Aspekte im IT-Bereich. Dazu gehören IT-Recht, Datenschutz, IT-Vertragsrecht und IT-Sicherheitsrecht. Dabei werden arbeitsvertragliche Pflichten zur Sicherung der IT, ziviles Haftungsrecht im Kontext der IT-Sicherheit sowie Produkthaftung anhand von Fallbeispielen intensiv diskutiert.

Die beiden Teile sind sowohl separat als auch als Gesamtpaket buchbar.

Die Termine finden gemeinsam mit Studierenden des Zertifikatsstudiengang "Industrial Safety & Security" statt.


Industrielles Risikomanagement (Technik)

Freitag 12.04.2024 – 15:30 bis 19:00 Uhr

Samstag 13.04.2024 – 08:30 bis 16:00 Uhr

Freitag 19.04.2024 – 15:30 bis 19:00 Uhr


Industrielles Risikomanagement (Recht)

Freitag ,17.05.2024   – 15:30 bis 19:00 Uhr

Freitag, 14.06.2024   – 15:30 bis 19:00 Uhr

Samstag, 15.06.2024 – 09:00 bis 17:00 Uhr

Ihre Angaben

Ihr Ticket

Das Seminar ist gemäß §4 Nr. 22a UStG von der Umsatzsteuer befreit. Die Verpflegungspauschalen (inkl. 19 % USt) sind im Endpreis inkludiert.

Sonstiges

Sie müssen unseren AGB und unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.

Im Falle einer Stornierung wenden Sie sich bitte formlos per Mail an tha-akademie@tha.de​​​​​​​


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.