Info
Vermeidung von PAR-Regressen
Top PAR und UPT Seminar - Konzepte, Klassifikation, Umsätze
23. Februar 2023, 14:00 - 18:00 Uhr im Intercity Hotel, Hamburg
4 CME Punkte
Informieren Sie sich über die neuen Kassen-PAR Richtlinie, den systematischen Ablauf und den Inhalt der PAR & UPT Behandlungen. Die erfahrene Referentin Sona Alkozei führt Sie sicher durch die PAR Richtline und beantwortet Ihnen in diesem Intensiv-Seminar u.a. folgende Fragen:
- Ist Ihre Praxis vorbereitet?
- Wie gut konnten Sie bisher das Konzept der neuen PAR-Richtlinie in Ihrer Praxis implementieren?
- Wie sicher fühlt sich das Team bei der praktischen Umsetzung?
- Ist Ihrer Abrechnungsabteilung bekannt, dass für 1 Stunde UPT 418 € über die KK abgerechnet werden kann?
- Haben Sie die Dokumentation durch Textbausteine angepasst, damit es später keine Regresse gibt?
- Kennen Sie die Fallstricke In der PAR & UPT Behandlungsstrecke?
Die PAR und UPT Leistungen sind seit dem 01.07.2021 für 2 Jahre nicht budgetiert! Bisher konnten Sie für den PAR-Patienten ca. 600 € berechnen, jetzt durch die neuen PAR Richtlinien sind es über 3000 €!
Das Seminar bereitet Sie optimal und sicher auf die Betreuung Ihrer PAR-Patienten vor.
Die Referentin:
Sona Alkozei
Mit über 10 Jahren Praxistätigkeit als leitendende Dentalhygienikerin in mehreren Praxen ist Sona Alkozei bundesweit als selbstständige Dozentin und Kommunikationstrainerin tätig. Ihr praktisches Leistungsangebot schafft Mehrwerte für die Patienten und generiert damit Umsätze für Dentalhygiene-Praxen.
Die Konzeption und Durchführung des Workshops erfolgt entsprechend den Leitsätzen zur zahnärztlichen Fortbildung der Bundeszahnärztekammer, der Deutschen Gesellschaft für Zahn, Mund - und Kieferheilkunde und der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung. Auf Grundlage der Punktebewertung werden 4 Fortbildungspunkte vergeben.
Veranstalter:
nexac - dental communications
Uwe Gösling
Zum Haberland 11
32051 Herford
+49 151 46 44 61 83