Foto: Manel & Sean/Unsplash

Anmeldung beendet

KI-gestützte Effizienz in Lead Management & After Sales


Die TH Rosenheim am Campus Chiemgau lädt alle Interessierten herzlich ein zur Open Lecture Studiengang E-Commerce

  • am 8. Oktober 2024
  • um 18:00 Uhr
  • im Forum (EG) des Campus Chiemgau | Stadtplatz 32, Traunstein

​​​​​​​Lead Generierung und Lead Management sind die Grundlagen digitaler Verkaufsprozesse und vital für Unternehmen, die ihren digitalen Fußabdruck vergrößern und digitale Wertschöpfung steigern wollen. Auch in diesen Domänen entfaltet Künstliche Intelligenz ihr disruptives Potenzial. Anhand von ausgewählten Fallstudien und Projekteinblicken wird aufgezeigt, welche großen Chancen pointierte KI-Einbindung für Unternehmen eröffnen kann.


Speaker:

Dr. Anja Konhäuser

Anja ist als Partner/Co-Founder bei OMMAX auf die Entwicklung und Umsetzung digitaler Wertschöpfungsstrategien spezialisiert. Sie leitet erfolgreich digitale Transformationsprojekte für Kunden aus den Bereichen Gesundheitswesen, E-Commerce und B2B Services.

Mit ihrer +10-jährigen Erfahrung aus über 150 Digitalprojekten im Aufbau, der Analyse und Durchführung von digitalen Go-to-Market Strategien hat sie national und international führende Marken bei der Skalierung digitaler Geschäftsmodelle erfolgreich beraten. Sie gilt als Expertin sowohl für die marktgerichtete Digitalisierung zur Aktivierung der gewünschten Zielgruppen als auch für die unternehmensinterne Digitalisierung zur Effizienzsteigerung in den Bereichen Marketing, Vertrieb und Personal. Sie verfügt über exzellente Führungs- und Analysefähigkeiten und zeichnet sich durch ihre hohe Präzision aus. Anja teilt ihre Erfahrung und ihr digitales Know-how stets mit Leidenschaft und ist daher ebenfalls als Dozentin an angesehenen Universitäten tätig, für welche sie mitunter bereits vor ihrer Tätigkeit bei OMMAX arbeitete, darunter das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) sowie die Universität Stuttgart. Anja hält einen MBA von der Universität Passau und einen Doktortitel, summa cum laude, vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT).

Dr. Felix Marcinowski

Als VP Digital Marketing leitet Felix ein Team von >40 SEO-, SEA- und Social Media-Strategen und -Experten. Er ist verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung von digitalen Marketingstrategien, die Evaluierung von Marktpotenzialen und die Analyse der Auswirkungen von M&A-Aktivitäten auf die Verbrauchernachfrage.

Vor OMMAX sammelte er Erfahrung an der LMU München, bei einer Strategie- und Kommunikationsberatung und in der Abteilung für Wirtschaft und Technologie der Deutschen Botschaft in Washington, DC. Sein starker akademischer Hintergrund ermöglicht es ihm, interdisziplinär zu arbeiten und durch funktionsübergreifende Teamzusammenarbeit und Out-of-the-Box-Lösungen nachhaltigen Mehrwert für seine Kunden zu schaffen.

Teilnehmer

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung anmelden möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.