marijaobradovic – stock.adobe.com

Anmeldung

Vom Datenchaos zum FAIR Play: Einführung in Datenmanagementpläne

Das Management von Forschungsdaten von der Entstehung der Rohdaten über die Verarbeitung und Speicherung der Daten bis hin zur Veröffentlichung eines Datensatzes wird als Teil der Forschung immer wichtiger. Daher machen immer mehr Förderinstitutionen einen Datenmanagementplan (DMP) oder zumindest eine detaillierte Beschreibung des Umgangs mit den Daten vor, während und nach einem Projekt zur Pflicht im Rahmen der Antragstellung. Ganz im Sinne der FAIR-Prinzipien soll ein durchdachter DMP dabei helfen, Forschungsdaten auffindbar (Findable), zugänglich (Accessible), interoperabel (Interoperable) und nachnutzbar (Reusable) zu machen.

Aber wie lässt sich ein DMP mit überschaubarem Aufwand erstellen? Dazu werden zunächst die wichtigsten Bestandteile eines DMPs vorgestellt. Mithilfe der webbasierten Software RDMO (Research Data Management Organizer) wird interaktiv gezeigt, wie die Erstellung eines DMPs gelingen kann.

Teilnehmer

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.