Anmeldung beendet

Sonnenstrom vom Balkon - Verbraucherschutzzentrale 

Langfristig lohnt sich eine Investition in ein Balkonkraftwerk also definitiv, insbesondere bei steigenden Energiekosten. Ein 4-Personen-Haushalt beispielsweise verbraucht pro Jahr im Schnitt 4.000 kWh Strom.

Sie sind verhältnismäßig günstig, leicht zu installieren und liefern selbst erzeugten Strom: Mit steigenden Energiepreisen interessieren sich auch immer mehr Menschen für sogenannte Balkonkraftwerke, die Mini-Solaranlagen boomen. Allerdings gibt es einiges zu beachten – sonst drohen Probleme. Wir verraten: Was ist ein Balkonkraftwerk? Wie sinnvoll ist ein Balkonkraftwerk? Lohnt sich eine solche Stecker-Solaranlage überhaupt? Wie hoch fällt die Stromersparnis wirklich aus? Und: Wie nimmt man die Anlage dann in Betrieb? Welche bürokratischen Erleichterungen sind geplant?

Teilnehmer

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.