Info

Di., 14.11.2023, 15:00 – 16:15

„Perspektiven im Konflikt – digital im Dialog“ – Digitale Materialien zum Israel-Palästina-Konflikt
Susann Karnapke, ibim - Intersektionales Bildungswerk in der Migrationsgesellschaft, Berlin

Digitale Ansätze gewinnen in der Bildungs- und Jugendarbeit an Bedeutung – sie bieten niedrigschwellige Zugänge und lassen sich mit lebensweltlichen Interessen von Jugendlichen verbinden. Das gilt gerade auch für die Auseinandersetzung mit kontroversen Themen, beispielsweise den Konflikt um Israel und Palästina. Susann Karnapke stellt Erfahrungen vor, die sie mit digitalen Methoden zum Israel-Palästina-Konflikt gesammelt hat und versucht dazustellen, wie sich unterschiedliche Perspektiven auf den Konflikt mit diversitätssensiblen und intersektionalen Methoden ins Gespräch bringen lassen.

​​​​​​​Die Webtalks werden von ufuq.de im Rahmen des Kompetenznetzwerkes „Islamistischer Extremismus“ (KN:IX) organisiert und zielen darauf, die Breite der Präventionslandschaft sichtbar zu machen und den Erfahrungsaustausch zu fördern.

Zur Anmeldung »