Willkommen zu unserem OSCE-Tag!
Beim OSCE (objective structured clinical examination) handelt es sich um ein Fortbildungskonzept für Rettungssanitäter*innen auf den RTWs. Das Konzept setzt sich aus der Abarbeitung von Einzelskills zusammen, die alle Teil des RTW-Alltags sind. Die einzelnen Prüfungen setzen sich dabei aus der lehrbuchmäßigen Abarbeitung des Skills sowie einigen ergänzenden mündlichen Fragen zusammen.
Die Prüfungen können zum Teil in der einsatzfreien Zeit während des Dienstes oder an Fortbildungstagen geprüft werden. Insgesamt können bei erfolgreichem Absolvieren aller Skills 16 Fortbildungsstunden gesammelt werden. Die Vorbereitung
erfolgt in Eigenregie, dazu stehen unter anderem Informationen auf 4JUH oder freiwillige Übungstage zur Verfügung. Die OSCE-Prüfungen sind Pflicht für alle Rettungssanitäter*innen, die eine RTWFreigabe besitzen, alle weiteren Kolleg*innen auf den KTWs sind eingeladen, diese
zu Fortbildungszwecken ebenfalls zu absolvieren. Die Anmeldung für Übungs- und Fortbildungstage erfolgt über eveeno. Termine sowie weitere Informationen findet
ihr auf 4JUH.