Anmeldung beendet
Info
Extreme Zeiten - (Neue) Anforderungen an eine Demokratiefördernde Kindheitspädagogik
Gesellschaftliche Krisen haben unmittelbare Auswirkungen auf die Lebenswelt von Kindern und deren Teilhabe. Auf dem Fachtag gehen wir einigen Fragestellungen nach:
- Wie können Kinder gestärkt werden, um von Anfang an wertschätzend zu erfahren, dass religiöse, kulturelle und ethnische Vielfalt gewinnbringend für ihre soziale Interaktion ist? Wie können demokratische Prozesse im Kindesalter und das Einüben gewaltfreier Konfliktlösungen dazu beitragen, religiös bedingte Vorurteile abzubauen?
- Wie können positive Erfahrungen in der kindlichen Lebens- und Erfahrungswelt ein frühes Fundament zur Prävention von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit, Rassismus, Antisemitismus, Muslimfeindlichkeit und religiös begründetem Extremismus
,bilden? - Welche An- und Herausforderungen ergeben sich hieraus insbesondere für pädagogische Fachkräfte, die neben den Eltern
,wichtigste Bezugs- und Erziehungspersonen der Kinder sind? - Wie müssen wir neue Perspektiven unserer pädagogischen Arbeit entwickeln, um Kindern diese umfassenden vielfältigen Erfahrungs- und Erlebnisräume zu eröffnen? Welche Erwartungen haben die Eltern und wie werden wir als pädagogische Fachkräfte der partnerschaftlichen Erziehung auf Augenhöhe gerecht?
Im Rahmen des Fachtages werden aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und Impulse der frühkindlichen Demokratiebildung, interreligiöse Ansätze sowie Perspektiven von Rassismus kritischen Ansätzen in der Kindheitspädagogik aufgezeigt. Im Anschluss werden die Impulse vertieft und es besteht für die Teilnehmenden Gelegenheit, sich praxisnah auszutauschen und zu vernetzen. Die Teilnehmenden erhalten eine Teilnahmebescheinigung am Ende des Fachtags.
Eine Kooperationsveranstaltung von:
Kreis Offenbach,
Zentrum Bildung der Evangelishcen Kirche in Hessen und Nassau
Kreis Offenbach,
Zentrum Bildung der Evangelishcen Kirche in Hessen und Nassau
Evangelisches Dekanat Dreieich-Rodgau, im Rahmen des Projektes: "Glaube.Gemeinsam.Gestalten" im Evangelishen Dekanat Dreieich -Rodgau statt.
Wir danken dem hessischen Landesprogramm:"Hessen aktiv für Demokratie und gegen Extremismus" für die Förderung des Fachtages.
Veranstaltungsort
CapitolEuropaplatz 3
63128 Dietzenbach
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
50.019466, 8.783385
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
Am besten erfolgt die Anreise mit dem ÖPNV.
Von der barrierefreien Haltestelle: Dietzenbach, Mitte, erreicht man den Veranstaltungsort fussläufig.
Veranstaltungskalender
Derzeit sind keine öffentlichen Events vorhanden.