Die Zielgerade2030 ist ein regionales Bündnis, in dem Unternehmen auf ihrem individuellen Weg zur maximalen CO2e -Minderung begleitet und untereinander vernetzt werden. Der gesamte Prozess ist im Einstiegsjahr über das BAFA-Modul 5 (Transformationsplan) gefördert, einfach und transparent. Er hilft den Unternehmen, CO2e-Emissionen zu erkennen, sie gezielt und effektiv zu reduzieren, Verantwortung für Restemissionen zu übernehmen und ihr Wirken glaubwürdig nach außen zu kommunizieren. So stellen sie sich zukunftssicher auf und werden zu attraktiven Partnern am Markt.