Info
Sehr geehrte Kunden,
werte Geschäftspartner,
wir von Rexel Germany laden Sie herzlich zu einem wichtigen und informativen Webseminar ein, das wir gemeinsam mit unserem Softwarepartner "KWP" veranstalten. Das Event findet am 23. Januar 2025 von 15:30 bis 17:00 Uhr statt und widmet sich dem aktuellen Thema „eRechnungspflicht im B2B-Bereich ab 01.01.2025“.
Eine eRechnung ist eine digitale Rechnung in einem strukturierten Format (z. B. XRechnung oder ZUGFeRD), die die automatisierte Verarbeitung ermöglicht und alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt.
Ab dem 01. Januar 2025 sind alle Unternehmen im B2B-Bereich verpflichtet, e-Rechnungen elektronisch zu empfangen und zu verarbeiten. Diese Regelung eröffnet Unternehmen die Möglichkeit, ihren Rechnungsablauf zu digitalisieren und dadurch Effizienzgewinne in der Rechnungsverarbeitung zu erzielen.
Freuen Sie sich auf jede Menge Expertenwissen aus erster Hand und erfahren Sie alles, was Sie zu der neuen Regelung wissen müssen mit Ihren Referenten Peter Rixinger (KWP) und Richard Schelkens (Rexel).
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, wertvolle Informationen zu erhalten, und nehmen Sie ganz bequem von Ihrem Büro aus teil!
Bitte melden Sie sich bis spätestens 22. Januar 2025  (12:00 Uhr) an. 
Agenda:
- Vereinfachte Verarbeitung: Die eRechnung ermöglicht eine automatisierte Bearbeitung, wodurch manuelle Eingabefehler minimiert werden. Dies führt zu einer schnelleren und fehlerfreien Rechnungsabwicklung.
- Digitalisierte Prozesse: Durch die Umstellung auf elektronische Rechnungen wird der gesamte Rechnungsprozess effizienter. Sie sparen Zeit und Ressourcen, da die Dokumente direkt in Ihr ERP-System integriert werden können.
- Einfachere Kontrolle: Mit der eRechnung haben Sie jederzeit einen klaren Überblick über Bestellungen und verrechnete Artikel. Dies erleichtert die Nachverfolgung und das Management Ihrer Finanzen.
- Effizienzsteigerung: Die Automatisierung der Rechnungsprüfung und
-freigabe reduziert den administrativen Aufwand erheblich und
ermöglicht es Ihnen, sich auf Ihr Kerngeschäft zu konzentrieren. - Digitale Bestellmöglichkeiten: Neben der eRechnung können Sie auch digital bei uns bestellen – sei es über die IDS- oder UGL-Schnittstelle oder direkt über unseren Webshop. Diese nahtlose Integration verbessert die Verarbeitung Ihrer eRechnungen zusätzlich.
​​​​​​​