Anmeldung beendet
Info
Wir nutzen die Event-Software eveeno (https://eveeno.com/de/) zur Organisierung unserer Veranstaltung. eveeno arbeitet konform mit der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Courage-Werkstatt für demokratische Bildungsarbeit e.V. hat mit eveeno einen Auftragsdatenverarbeitungs-Vertrag geschlossen.
Datenschutzinformationen gemäß Art. 13 DSGVO
(für Daten die von der Courage-Werkstatt für demokratische Bildungsarbeit e.V. verarbeitet werden)
• Kontakt Verantwortliche Stelle
Courage - Werkstatt für demokratische Bildungsarbeit e.V. (NDC Sachsen),
Könneritzstrasse 7, 01067 Dresden, Tel.: 0351 – 48 100 67
E-Mail Datenschutzbeauftragte: dsb-sachsen@netzwerk-courage.de
• Zwecke der Datenverarbeitung und gesetzliche Grundlagen
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage des berechtigten Interesses des Veranstalters (Art. 6 Abs .1 d DSGVO). Diese Daten werden erhoben, um die Organisation und Durchführung der Veranstaltung sicherzustellen und eine reibungslose Anmeldung der Teilnehmenden zu ermöglichen. Das berechtigte Interesse liegt an der effizienten Abwicklung des Anmeldeprozesses und der Gewährleistung einer erfolgreichen Veranstaltung.
• Empfänger der personenbezogenen Daten:
Die Daten werden von den Mitarbeitenden des NDC Sachsen verarbeitet, die für die jeweilige Organisation der Veranstaltung zuständig sind. Unsere Beschäftigten sind vertraglich verpflichtet, den Datenschutz einzuhalten.
Es findet keine Weitergabe ins Drittland statt.
Die Anmeldedaten werden zum Zwecke des Veranstaltungsmanagements der gemeinsamen Veranstaltung "Unternehmenswerkstatt 20.02. und 06.03.2025" auch an den Kooperationspartner, die IHK zu Leipzig, weitergeleitet. Die Datenschutzhinweise der IHK sind hier einzusehen.
• Dauer der Datenspeicherung:
Die Daten werden für zwölf Monate in eveeno gespeichert und anschließend gelöscht.
• Betroffenenrechte
Gemäß Datenschutzgrundverordnung hat jede betroffene Person folgende Rechte:
Das Recht Auskunft über die gespeicherten Daten. (Art. 15 DSGVO)
Das Recht auf Berichtigung. (Art. 16 DSGVO)
Das Recht auf Löschung nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist. (Art. 17 DSGVO)
Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung. (Art. 18 DSGVO)
Das Recht auf Datenübertragbarkeit. (Art. 20 DSGVO)
Das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde. (Art 77 DSGVO i.V.m § 19 BDSG)