Anmeldung beendet

Eine Kooperationsveranstaltung des Netzwerks für Demokratie und Courage (NDC) in Sachsen und der IHK zu Leipzig

Referent: Bruno Pusch, RKW Kompetenzzentrum, Fachbereich Fachkräftesicherung


1. Teil „Azubis gesucht“ - Arbeitgeberattraktivität

Wann? Donnerstag 20.02.2025, 13:00 – 17:00 Uhr, IHK zu Leipzig

Wo?      IHK zu Leipzig, Goerdelerring 5, 04109 Leipzig

Die Erwartungen junger Menschen an ihren Ausbildungsbetrieb sind im Wandel. Aber was genau heißt "attraktiv" aus Sicht der Generation Z? Und wie können Sie mit Ihren Botschaften die jungen Menschen am besten erreichen?

In dieser Unternehmenswerkstatt erhalten Sie Anregungen, wie Sie sich als attraktiver Ausbildungsbetrieb positionieren und präsentieren können.

Neben dem persönlichen Austausch erhalten Sie konkrete Tipps für die Ansprache potentieller Azubis - direkt und klischeefrei.


2. Teil „Die digitale Visitenkarte - so punktet ihre Website“ Azubimarketing online

Wann? Donnerstag 06.03.2025, 13:00 – 17:00, IHK zu Leipzig

Wo?      IHK zu Leipzig, Goerdelerring 5, 04109 Leipzig

Die Gen Z ist online - und dort müssen Sie auch sein. In dieser Veranstaltung konzentrieren wir uns auf Ihre Unternehmenswebsite als zentralen Baustein eines modernen Azubimarketings. Gemeinsam erarbeiten wir: 

- Wie Ihr Ausbildungsbereich strukturiert sein sollte, 

- Wie Sie online auffindbar bleiben (Stichwort: Suchmaschinen), 

- Welche Inhalte und Formate besonders überzeugen. 

Von klaren Informationen bis zu authentischen Bildern – wir zeigen, wie Sie online Interesse wecken und nachhaltig Vertrauen bei Jugendlichen und ihren Eltern aufbauen. Und warum ein Bild mehr sagt als 1000 Worte.


Teilnahmebedingungen:

Die Teilnahme an beiden Terminen ist Voraussetzung.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Die Unternehmenswerkstatt lebt vom Austausch: Ihre aktive Beteiligung in Diskussionen und Gruppenarbeiten ist unerlässlich.


Besonderheiten:

Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Unternehmen beschränkt, jeweils mit einer teilnehmenden Person pro Unternehmen.

Profitieren Sie von fachlichen Impulsen unserer Expert:innen und vom Erfahrungsaustausch mit anderen Teilnehmenden. Gemeinsam entwickeln wir praxisnahe Lösungen für Ihr Azubimarketing.

Neben fachlichen Impulsen gehen wir von den Fragen der Teilnehmenden aus. Das setzt eine aktive Beteiligung im Erfahrungsaustausch ebenso wie in den Gruppenarbeiten voraus. Das Fachwissen der Experten und die Erfahrungen der anderen Teilnehmenden helfen, gemeinsam im Dialog gezielte Lösungsansätze zu finden.

Es werden Fotoaufnahmen erstellt. Die Einwilligung in die Fotoerlaubnis und weitere Informationen zur Veranstaltung (wie der genaue Veranstaltungsort), erhalten Sie in einer Info-Mail im Vorfeld der Veranstaltung.

Teilnehmer

Informationen zum Datenschutz

Hinweise zur Nutzung und Speicherung Ihrer Anmeldedaten finden sie hier.

Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.