Info

"Wie entsteht beste Entwicklung? Indem man miteinander redet.
Wie machst du das in deiner Kommune? Wie kommuniziert ihr mit euren Schulen? Gibt es da einen cleveren Kniff?"

 

Diese Gedanken haben Udo Kempers und Paul Weinrebe aufgegriffen und laden herzlich zur Schulträgercommunity des BfB Bildung ein.

Das Ziel:
Das Ziel dieser Community ist es, ein deutschlandweites (online) Netzwerk für Schulträger zu bilden. Hier kann Expertise geteilt, kokonstruktiv gestaltet oder von Best Practice gelernt werden.

Das Format:
Neben einer Teamsumgebung, die zum regelmäßigen Vernetzen und Wissensaustausch einlädt, findet jeden letzten Mittwoch im Monat um 12 Uhr ein Lunchtalk statt, der zum gemeinsamen Denken über aktuelle Themen einlädt. 

Unser Selbstverständnis:
Die Community versteht sich als informell und niedrigschwellig. Sie soll ein Ort sein, an dem sich offen über Ideen, Herausforderungen und Perspektiven ausgetauscht werden kann. 
Es ist nicht erforderlich, Mitglied im Bündnis für Bildung zu sein, um Mitglied in der Community zu werden. Auch ist die Community ein Umsonstangebot, also mit keinen Kosten verbunden.