Die fünf Kernaufgaben sozialpsychiatrischer Dienste​​​​​​​
In den ersten Veranstaltungen des Bundesnetzwerks der sozialpsychiatrischen Dienste wurde deutlich, dass Aufgaben, Aufgabenwahrnehmung und Selbstverständnis der SpDi in Deutschland sehr unterschiedlich waren. Um einheitlichere Aufgabenwahrnehmung und vor allem auch ein gemeinsames Selbstverständnis zu entwickeln, hat eine Arbeitsgruppe des Netzwerks zunächst vier Kernaufgaben erarbeitet, die inzwischen vom BVÖGD und mehreren Fachverbänden als Standard der Aufgabenbeschreibung der SpDi anerkannt sind. In der Evaluation dieser Kernaufgaben wurde deutlich, dass ein wichtiger Arbeitsbereich der SpDi, die Sozialraumarbeit, nicht erfasst ist. Dieser Arbeitsbereich wurde inzwischen als Kernaufgabe 5 formuliert und befindet sich derzeit im Konsentierungsprozess.
​​​​​​​In dieser Veranstaltungsreihe soll das Verständnis der Kernaufgaben vertieft, ihre Umsetzung diskutiert und ihre Weiterentwicklung überdacht werden. Dazu sind fünf Online-Veranstaltungen, jeweils von 15 bis 17 Uhr, geplant. Nach einer Vorstellung der jeweiligen Kernaufgabe soll breiter Raum zur Diskussion und zum Austausch über Erfahrungen zur Umsetzung gegeben sein.​​​​​​​
Bereits angemeldet?
→ Hier können Sie Ihre Dokumente einsehen und Daten ändern.