Info
Der Projekttag für LEAD-Partnerschulen wird im Rahmen des Kooperationsprogramms „Schule & Wissenschaft“ des LEAD Graduate School & Research Networks an der Universität Tübingen veranstaltet. Er richtet sich exklusiv an Schulleitungen und Lehrkräfte von (angehenden) LEAD-Partnerschulen sowie an LEAD-Partner:innen in Kultusverwaltung und Bildungsforschung.
„KI in Lehren und Lehren“ lautet der Titel unseres ersten Projekttags – ein Thema, das Sie alle in vielfältiger Weise umtreibt und mit dem wir uns deshalb an diesem Nachmittag gemeinsam befassen wollen.
Nach einem Impulsvortrag von LEAD-Co-Direktor Prof. Dr. Ulrich Trautwein zum Thema Selbstregulation beim Lehren und Lernen mit KI werden Ihnen zwei Vernetzungsrunden die Gelegenheit geben, miteinander und mit den anwesenden Wissenschaftler:innen in den Austausch zu gehen. So stellen in Vernetzungsrunde 1 einzelne LEAD-Partnerschulen ihre Beispiele und Erfahrungen aus der Praxis zum Thema vor sowie zur Diskussion. In Vernetzungsrunde 2 werden Sie für das Thema und den Standort Tübingen zentrale Strukturen, Personen und Projekte kennenlernen und können ebenfalls direkt mit den Referent:innen ins Gespräch gehen. Wir laden Sie sehr herzlich dazu ein, diesen Nachmittag zu nutzen, um sich auszutauschen und zu vernetzen!
Im wahrsten Sinne des Wortes unterfüttert wird das Programm durch ein kleines Buffet, sodass auch Ihr leibliches Wohl nicht zu kurz kommen wird.
Das aktuelle Programm können Sie sich hier herunterladen. Es wird bis zur Veranstaltung immer wieder aktualisiert und ergänzt.
Informationen zur Anmeldung
Die Teilnahme am Projekttag ist für Sie kostenfrei.
Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung zu dieser Veranstaltung aus organisatorischen Gründen ausschließlich über diese Plattform erfolgen kann und nicht über LFB-online.