Verbindliche Anmeldung
Der Brückenkurs "Mathematik Sommersemesters 2025" findet vom 03.03. - 07.03.2025 statt.
Bitte führen Sie vorab den Cosh-Test durch, diesen können Sie im Externen Moodle aufrufen.
Für die Anmeldung verwenden Sie zwingend Ihre private E-Mail Adresse. (Einschreibeschlüssel: HFT2025MATHE).
Der Cosh-Test unterstützt Sie einerseits bei der Einschätzung welcher Kurs (Regular oder Advanced) die bessere Wahl für Ihre Teilnahme am Brückenkurs ist, andererseits werden beim Test Lücken erkennbar, die Sie dann ggf. auch schon vor dem Kurs schließen können.
Für alle Studierenden, die zu Beginn Ihres Studiums regulär einen Matehmatik-Einstufungstest absolvieren müssen (Studiengänge: Digitalisierung und Informationsmanagement, Informatik, Klima Engeneering, Mathematik, Vermessung und Geoinformatik, Virtual Reality-Engeneering) ist das die Gelegenheit, sich kompakt auf den Test vorzubereiten. Für alle Anderen ist es die Gelegenheit, sich ausreichend auf das Fach Mathematik vorzubereiten und für das weitere Fachstudium zu qualifizieren.
Wenn Sie im Durchschnitt bis 50% im Ergebnis erreicht haben, sind Sie im "Regular"-Kurs gut aufgehoben. Wenn Sie ein besseres Ergebnis als 50% erreicht haben, ist "Advanced" der richtige Kurs für Sie.
Wir prüfen im Brückenkurs Ihr Testergebnis nicht. Sie entscheiden, wo Sie sich besser aufgehoben fühlen. Beide Kursstufen bereiten Sie auf den späteren Mathe- Einstufungstest und die Anforderungen in den Vorlesungen vor. Bei Advanced etwas breiter und schneller, bei Regular etwas kompakter und intensiver.
Der Cosh-Test ist freiwillig, Sie können auch ohne Test am Kurs teilnehmen.
​​​​​​​
Weitere Informationen z.B. Ablauf, Räumlichkeiten usw. erhalten Sie in unserem externen Moodle-Kurs. Die Anweisung dazu, erhalten Sie mit Ihrer Bestätigungsmail oder Sie können unter Ihrem "Buchungs-Center" -> "Infos" dies nachlesen.