Info

Wie sieht ein sicherer Alltagsbetrieb im U-Space aus? Welche technischen und organisatorischen Maßnahmen braucht es, um das Fliegen im unteren Luftraum zuverlässig und vertrauenswürdig zu gestalten?

Diesen Fragen widmen wir uns in der nächsten Ausgabe unserer Web-up Serie "Let's Talk U-Space". Gemeinsam mit unseren Gästen wollen wir sicherheitsrelevante Aspekte im Betrieb eines U-Space beleuchten – von Forschungsperspektiven bis hin zu konkreten Einsatzszenarien.


Unsere Gäste:

  • Dr.-Ing. Igor Tchouchenkov,
    Fraunhofer IOSB – Leitung Forschungsgruppe Verteilte Systeme
    gibt Einblicke in das Projekt SiU-Space – Sicherer Drohnenbetrieb im U-Space.
  • Thorsten Kaiser 
    von der Polizei Hamburg wird über polizeiliche Anforderungen und Überlegungen im Kontext U-Space berichten


Datum & Uhrzeit:

Mittwoch, den 21. Mai 2025
10:00–11:00 Uhr | online


Die Teilnahme ist wie immer kostenfrei.


Jetzt anmelden und dabei sein!


Verpasst keine Folge unserer Web-up-Reihe und erhaltet regelmäßig Neuigkeiten aus dem Projekt BLU-Space und dem U-Space-Kosmos über LinkedIn!


Wir freuen uns auf den Austausch mit euch!

Euer BLU-Space-Konsortium