Info
Die Weiterbildung Wissenschaft Wuppertal gGmbH und das Living Lab NRW, gefördert vom Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, laden Sie sehr herzlich zu unserem nächsten Kompetenzforum BAUEN NEU DENKEN am 25.11.2025 ein.
Um 17:30 Uhr geht es los und dieses Mal widmen wir uns dem Thema „Werte erkennen Ressourcen erhalten“. Die Veranstaltung findet im Bahnhof Blo in den Wiesenwerken statt. Ein spannendes Projekt im Bestand, das gerade entwickelt wird.
Freuen Sie sich mit uns auf:
Dr. Katharina Simon | Living Lab NRW (uni-wuppertal.de)
>> Rückbau als Ressource – Erfahrungen aus dem Living Lab NRW
Prof. Annette Hillebrandt | Bergische Universität Wuppertal
>> U S E: Urban Stock Evalutation
Ephraim Wille und Michael Fürschke | Knepper Gruppe
>> Urbane Rohstoffquellen I Materialkreisläufe im Rückbau
Sven Urselmann | Urselmann interior
>> Building a circular future - Design&Build Innenausbau
und auf Prof. Karsten Voss, der die Veranstaltung eröffnet und natürlich David J. Becher, der das Ganze wieder charmant, dynamisch und wortgewandt moderieren wird.
Inspiriert durch die Vorträge und die Diskussion können wir uns im Anschluss bei kulinarischen Köstlichkeiten weiter austauschen, netzwerken und sehen, wie wir den Weg von einer ressourcenintensiven Bauwirtschaft hin zu einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft im Bauwesen noch besser gestalten können.