Anmeldung beendet

EXKLUSIVE WILDDEGUSTATION mit Robin

Regionales WALDWILDFLEISCH trifft STERNEKÜCHE

Robin Meinecke, Eleve der Sterneküche, zeigt uns, wie sich Wild zubereiten lässt.

Dabei arbeitet Robin den ursprünglichen, zarten Geschmack heraus und verwendet Beilagen aus biologisch-dynamischem Anbau. Haut cuisine mit Wild - Geschmack und Qualität ganz oben.

Es ist für uns die besondere Gelegenheit, die hohe Kochkunst in einem außergewöhlichen Umfeld, ganz nah und mit bestem Fleisch aus der Region zu genießen.

Im Rahmen der Veranstaltung wird Robin auch Fragen zu Zubereitung und Rezept beantworten.


Und wer mehr dazu erfahren mag,

warum wir uns dazu entschieden, in einem Ladengeschäft Wildfleisch anzubieten...

Es begann aus der Familie heraus, die sich Gedanken zu achtsamem Umgang mit unserer Umwelt, der Flora und Fauna und der eigenen Einstellung zum Leben und Ernähren macht.


Nun, manchmal ist ein Blick zurück tatsächlich ein enormer Schritt voran:


Die industriell betriebene Massentierhaltung, die uns als Innovation verkauft wurde, so wissen wir heute, hat eine bessere Alternative - die umweltgerechte, bäuerliche und achtsame Tierhaltung ist für uns, die menschlichen und tierischen Lebewesen, sowie die Natur insgesamt und gleichermaßen, eine bessere Lösung. Gleiches gilt für die Menge an Fleisch, täglich, möglichst mehrmals täglich Fleisch, ist alles andere als gesund für uns.

Inne halten und einen Schritt, einen Blick zurück, sich orientieren, tut gut.

Soweit wir Menschen zu dem Ergebnis, bzw. der Einsicht gelangen, dass weniger Fleischkonsum vor allem uns selber (gesundheitlich!), dazu auch allen anderen und auch den Tieren, sowie unserer Umwelt gut tut, ist der erste Schritt gemacht. Wer drei bis fünf mal im Monat Fleisch essen möchte, kann diesen Bedarf u.a. mit Wildfleisch decken. 


Warum Wild?

Echtes Wild lebt artgerecht, wird nicht mit u.a. Kraftfutter, Hormonen und Antibiotika gefüttert. Es lebt frei und gesund, frisst, was die Natur für das Tier bestimmt hat. Das Fleisch ist von Natur aus zart aromatisch, mager. Und es enthält von Natur aus die Spurenelemente, die wir für unsere Gesundheit benötigen und und und.

Wild ist nicht einfach ein Stück Fleisch. Vielmehr wird es von Förstern, Jägern und denen, die es konsumieren achtsam als Lebewesen betrachtet, das es ist.

Wild und Wald bedürfen in unserer heutigen Situation und kulturlandschaftlichen Umgebung der Hege. Daher ist die verantwortungsvolle Jagd sinnvoll. Die anschließende Wildfleischverarbeitung folgt strengen Regeln.

Das Ergebnis ist bestes Fleisch, dass mit gutem Gewissen verzehrt werden kann.

Teilnehmer

Ticket auswählen

Zeitfenster reservieren

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.

Gästeliste


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.