Info

Dienstag, 3. Dezember 2024
13:30 – 17:00 Uhr
Landwirtschaftskammer Steiermark, Erzherzog-Johann-Saal Hamerlinggasse 3, 8010 Graz

In Zeiten von Polykrisen ist die Landwirtschaft ein wesentlicher Teil der kritischen Infrastruktur Österreichs. Sie gewährleistet die Ernährungssicherheit und stellt die Versorgung mit Lebensmitteln sicher.
Angesichts der anhaltenden Risiken wie Klimawandel, geopolitischen Konflikten und wirtschaftlichen Krisen ist die Landwirtschaft nicht nur für die Versorgung der Bevölkerung unerlässlich, sondern auch für die soziale und politische Stabilität. Sie trägt zur Resilienz der Gesellschaft bei, indem sie lokale und regionale Produktionskapazitäten stärkt und Abhängigkeiten von globalen Lieferketten reduziert. Nachhaltige, widerstandsfähige Landwirtschaft schützt zudem Ressourcen wie Boden und Wasser, die für die langfristige Nahrungsmittelproduktion unverzichtbar sind.

Im Rahmen der Konferenz Landwirt schaf(f)t Sicherheit diskutieren namhafte ExpertInnen über aktuelle Entwicklungen der Agrar- und Ernährungspolitik auf internationaler Ebene, analysieren Herausforderungen und Gefahren für die Versorgungssicherheit in Österreich, und erörtern regionale Potenziale und Handlungsmöglichkeiten in der Steiermark.

Zur Anmeldung »