Dr. Andreas Hahn, LWFDr. Andreas Hahn ist Leiter der Abteilung für Waldschutz in der Bayerischen Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft, kurz LWF. Seine Abteilung befasst sich im Schwerpunkt unter anderem mit den Themen Schaderregern im Wald, Inventur und Prognose von Schaderregern sowie integriertem Pflanzenschutz im Wald. Unser Gesprächsgast Dr. Andreas Hahn berichtet zuerst von den maßgeblichen Herausforderungen, die unter anderem durch Schaderreger wie zum Beispiel den Borkenkäfer in unseren heimischen Wäldern entstehen. Dabei wird er neben der frühzeitigen Erkennung von befallenen Beständen auch auf die Wetter- und Klimawandel bedingten Schwierigkeiten eingehen. Für die Zuhörenden des Gesprächs wird Dr. Hahn auch konkrete Tipps für die Praxis geben, wie man seinen Bestand „sauber“ in den Winter bringen kann.
Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.
Hier können Sie beliebige Infos zur Veranstaltung, z.B. Bedingungen, Ablaufplan usw. hinterlegen.
Diese Seite kann auch ausgeblendet werden.
Zur Anmeldung »
Für Nachrichten an den Veranstalter können Sie dieses Kontaktformular benutzen oder eine E-Mail an diese Mailadresse schicken.