Info
Während sich ein sprachbildender Unterricht an alle Kinder der Lerngruppe richtet und darauf abzielt, dass Lernende über mathematische Inhalte sprechen und diese zugleich durch Sprache durchdringen, fokussiert dieses Modul die Sprachförderung, also die gezielte sprachliche Unterstützung einzelner Lernender.
Sprachliche Schwäche ist nicht notwendigerweise auf einen mehrsprachigen Hintergrund zurückzuführen, da auch Lernende mit Deutsch als Erstsprache aufgrund sprachlicher Herausforderungen in der Teilnahme am gemeinsamen Unterricht gehemmt sein können. Daher werden Möglichkeiten für die Sprachförderung diskutiert, die allen sprachlich schwachen Kindern einen ersten Zugang zur Mathematik ermöglichen sollen, wobei stets auch die Teilnahme am gemeinsamen Unterricht angestrebt wird.
Im Modul setzen wir uns mit sprachlich bedingten Hürden im Mathematikunterricht auseinander, um darauf aufbauend Möglichkeiten zu diskutieren, auf diese zielgerichtet einzugehen. Dabei werden Unterstützungsmöglichkeiten im Sprachverstehen und in der Sprachverwendung gezielt betrachtet.