Die Expertenstandards des Deutschen Netzwerks für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) sind ein zentrales Instrument zur Sicherung und Weiterentwicklung der Pflegequalität. Sie schaffen eine einheitliche Grundlage für professionelles Pflegehandeln, da es notwendig ist, pflegerische Risiken in allen pflegerischen Settings zu erkennen.
In dieser Fortbildung werden die wesentlichen Aspekte der folgenden Expertenstandards zusammengefasst:
- Erhaltung und Förderung der Hautintegrität in der Pflege
- Dekubitusprophylaxe in der Pflege
- Pflege von Menschen mit chronischen Wunden
- Erhaltung und Förderung der Mobilität
- Sturzprophylaxe in der Pflege​​​​​​​​​​​​​​
Insbesondere die Anpassungen der aktualisierten Expertenstandards finden Berücksichtigung, um die Inhalte gezielt aufzufrischen und Unsicherheiten im Pflegealltag abzubauen. Dabei werden Hinweise zur Pflegedokumentation vermittelt und die praktische Umsetzung im Pflegealltag aufgezeigt.
Hinweis: Die Expertenstandards Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz, Mundgesundheit, Schmerzmanagement, Ernährungsmanagement und Kontinenzförderung sind Gegenstand der Fortbildung am 09. Dezember 2025.
Bereits angemeldet?
→ Hier können Sie Ihre Dokumente einsehen und Daten ändern.