Info
Gelassen, gesund & glücklich älter werden
Workshop für Menschen, die Ihr Altern aktiv gestalten möchten
Die Mehrheit der Deutschen ist älter als 50 Jahre. Viele starten in den „Un-Ruhestand“ als einen aktiven Part in ihrem Leben. Die Alters- und Alternswissenschaften haben in den letzten 20 Jahren eine Vielzahl neuer Erkenntnisse erforscht, die - spannend aufbereitet - Ihnen den Schritt ins Silver- und Golden Age erleichtern. Auf dem Fundament aktuellen Wissens können Fragen entstehen, von dem Gedanken wie Sie altern möchten bis hin zu rechtlichen Themen. Schließlich erfahren und erproben Sie in diesem Workshop neue Wege, resilient und effektiv körperlich und geistig fit mit Lebenslust in die Jahre des Alterns zu gehen.
Wie kann gutes Altern gelingen?
Worauf müssen Sie sich einstellen?
Was passiert, wenn wir älter werden mit dem Körper und der Psyche?
Worauf können Sie sich vielleicht freuen?
Fokusthemen
- Typische Alterserscheinungen und Fakten
- Fragen zur Haltung: wie möchte ich altern?
- Erprobung effektiver Techniken, sich geistig fit zu halten
- Praktische Tipps für Ihren Alltag
- Austausch mit Spaß und Humor an einem Wohlfühlort und Knüpfen neuer Kontakte
Hinweis:
Sie erhalten eine Zusammenfassung wichtiger Punkte aus dem Seminar als Skript zum Nachlesen sowie verschiedene Literaturbeispiele
zum Anlesen bzw. Anschauen.
Resilienzangebote
Die Resilienzangebote sind integraler Bestandteil des Workshops.
Seminarziel
Bewusstes Auseinandersetzen mit dem eigenen Altern, Kennen präventiver Maßnahmen, damit Altern gut gelingen kann.
Methoden
Einzel- und Gruppenarbeiten
Lernkonzept
max. Gruppengröße von 12 Teilnehmern
2,5 Tag Präsenz in Maria Bildhausen, plus 1 Online-Termin á 1,5 Stunden
​​​​​​​
Seminarzeiten
01. März 2024 von 13.30 Uhr bis 16.45 Uhr | Maria Bildhausen
02. März 2024 von 09.15 Uhr bis 16.45 Uhr | Maria Bildhausen
​​​​​​​03. März 2024 von 09.15 Uhr bis 14.00 Uhr | Maria Bildhausen
​​​​​​​18. März 2024 von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr | digitale Nachbegleitung
​​​​​​
​​​​​​​​​​​​​Referentin
Dorothée Grauer
Supervisorin/Coach (DGSv, GWG), Gerontologin M.Sc.,
Diplom-Pädagogin, Sprachheilpädagogin, Psychologische Beraterin
(Gesellschaft für Gesprächspsychotherapie),
Lehrberaterin, Ausbilderin für Personzentrierte Beratung (GWG)
​​​​​​​Hospizbegleiterin,
​​​​​​​Zur Anmeldung »